Shelley ist ein mittlerweile bekannter Hersteller von Hausautomationsgeräten. Wir hatten bereits mehrfach die Gelegenheit, über diesen bulgarischen Hersteller zu sprechen. Die angebotenen Module waren wirklich qualitativ und sehr praktisch. Bereits auf der IFA anwesend Letzten September war Shelly auf der CES in Las Vegas, um einige sehr interessante neue Produkte vorzustellen.
Mehr Speicher, mehr Leistung
Die erste Neuheit ist der neue Chip der 3. Generation. Ausgestattet mit 8 MB Speicher verbessert es die Leistung und Effizienz der Geräte, die es nutzen, erheblich. Diese deutliche Speichererweiterung sorgt nicht nur für einen reibungsloseren und schnelleren Betrieb, sondern ermöglicht der Gen3-Serie auch die Einführung neuer Funktionen.
Einheitliche Steuerung mit virtuellen Komponenten
Die Gen3-Serie führt „virtuelle Komponenten“ ein, die die Art und Weise verändern, wie Benutzer Geräte von Drittanbietern verwalten und steuern. In der Shelly Smart Control-App können Benutzer jetzt virtuelle Geräte erstellen und so Nicht-Shelly-Produkte in ein einheitliches Steuerungssystem integrieren. Diese Funktion ermöglicht eine optimierte Steuerung aller Smart-Geräte aller Benutzer, unabhängig von der Marke, über eine einzige Schnittstelle.
Auf dem Weg zur Materie
Wenn Shelly bis jetzt kein Anzeichen von Interesse an Materie gezeigt hat, hat er das Interesse nicht verloren! Jedes Gen3-Gerät ist so konzipiert, dass es auf Matter aktualisiert werden kann, den beliebten universellen Hausautomatisierungsstandard, der zuverlässige und sichere Konnektivität verspricht. Mit doppeltem Speicher sorgen alle Gen3-Geräte für einen reibungslosen Update-Prozess und ebnen gleichzeitig den Weg für neue Funktionen und intelligente Integrationen.
Shelly konzentrierte sich auf die Verbesserung des Benutzererlebnisses und hörte sich die Bedürfnisse und das Feedback seiner wachsenden Benutzergemeinschaft an. Durch sein Engagement für Innovation unternimmt das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt, um die Art und Weise, wie Benutzer leben und arbeiten, zu revolutionieren und einen Raum zu schaffen, in dem Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz Hand in Hand gehen.
Wir freuen uns, unsere Produkte der nächsten Generation auf der CES 2024 vorzustellen. Mit erhöhter Speicherkapazität und erweiterten Funktionen können Benutzer verbesserte Produktfunktionen und Zuverlässigkeit unserer Geräte erleben. Diese neuen Produkte stellen für uns einen wichtigen Meilenstein dar, da wir weiterhin innovative Lösungen liefern, die es unseren Nutzern ermöglichen, wirklich intelligente Häuser und Unternehmen zu schaffen.
Dimitar Dimitrov, Co-Generaldirektor der Shelly Group
Mehr als 10 neue Produkte auf der CES 2024
Auf der CES 2024 stellte Shelly mehr als 10 Produkte vor, darunter einige mit dem drahtlosen Z-Wave-Kommunikationsprotokoll, um den wachsenden Anforderungen seiner amerikanischen Kunden gerecht zu werden.

Shelly Qubino Wave Plug US ist das Z-Wave-Produkt, das nach der CES auf den US-Markt kommen wird, um den Bedürfnissen lokaler Benutzer gerecht zu werden. Shelly Qubino ist die Reihe innovativer mikroprozessorgesteuerter Geräte, die die Fernsteuerung von Elektrogeräten mit einem Smartphone, Tablet, PC oder Hausautomationssystem ermöglichen. Sie arbeiten mit dem drahtlosen Kommunikationsprotokoll Z-Wave und verwenden ein Gateway. Mit dem Shelly Qubino Wave Plug können Benutzer in den USA eine Vielzahl von Haushaltsgeräten und Bürogeräten (Lichter, Stromleitungen, Sicherheitssysteme, Heizkörper, Klimaanlagen usw.) von überall aus steuern und dabei noch mehr nutzen.

Eines der anderen Flaggschiffprodukte ist der Shelly H&T Gen3, der intelligente Wi-Fi-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor der nächsten Generation, der Temperatur und Luftfeuchtigkeit genau misst, zwei wesentliche Elemente für eine gesunde Wohnumgebung. Es verfügt über ein E-Ink-Grafikdisplay zur transparenten Steuerung des Klimas in Ihrem Wohnraum. Es ist selbstverständlich mit dem neuen Shelly-Chip ausgestattet, ausgestattet mit 8 MB Speicher.

Eine weitere mit Spannung erwartete Produktserie ist die Shelly Mini Gen3-Serie. Diese auf Komfort ausgelegten Mini-Relais verfügen über alle Funktionen von Gen3-Geräten, jedoch in einem platzsparenden Format. Mit einer auf 35 % reduzierten Größe der Shelly Plus-Geräte (z. B. Shelly Plus 1 Mini) eignen sich die Produkte perfekt für enge Räume, in die herkömmliche Relais einfach nicht passen.

Trotz ihrer geringen Größe gehen Shelly Mini Gen3-Geräte keine Kompromisse bei Leistung und Funktionalität ein. Diese Gen3-Geräte gehören zu den kleinsten Relais der Welt und ermöglichen es Benutzern, ihre Lichter, Garagentore, Bewässerungssysteme oder andere kleine Elektrogeräte in weniger als 10 Minuten zu automatisieren und von überall aus zu steuern. Diese Shelly Mini Gen3-Geräte sind klein genug, um hinter jeden Wandschalter oder jede Steckdose zu passen, können nachgerüstet werden und sind hochkompatibel mit vielen bestehenden intelligenten Ökosystemen.
Wir werden sehr bald noch einmal darüber reden, da wir bereits einige Module zum Testen haben ;-)
Wir sind zuversichtlich, unsere Ziele zu erreichen, nicht nur hinsichtlich des Jahresumsatzes, sondern auch hinsichtlich der Anzahl der von uns gelieferten Produkte. Wir wachsen schneller als der Markt und sind dadurch in der Lage, unseren Kunden und Partnern durch die Kürze unseres Go-to-Market-Prozesses die besten Lösungen für ihre Bedürfnisse anzubieten. Im Jahr 2023 haben wir unsere mittelfristigen Umsatzziele von über 200 Millionen Euro erreicht und sind gut aufgestellt, um bis Ende 2026 ein EBIT von über 50 Millionen Euro zu erreichen.
Wolfgang Kirsch, Co-CEO der Shelly Group