Neuer E-Bike-Test! Diesmal kein grobes FatBike, sondern ein viel raffinierteres Modell, konzipiert für den Alltag, die Stadt und zur Abwechslung mal für Frauen! Das Modell Samebike RS-A01, ein Hersteller, der seit 11 Jahren auf diesem Gebiet existiert und über den ich bereits gesprochen hatte, den ich aber nie testen konnte. Hier ein erster Test des Herstellers, der einen sehr schönen Katalog anbietet!
Auspacken und Präsentation des Samebike RS-A01
Es überrascht nicht, dass der erhaltene Karton groß und schwer ist (35 kg pro Paket, für ein Fahrrad, das letztendlich 29 kg wiegt). Das ist schließlich ein Elektrofahrrad! Da dieses Modell nicht faltbar ist, ist es daher schwierig, es kompakter zu machen.

Im Inneren ist alles durch Schaumstoff perfekt geschützt. Das Fahrrad hat keine Angst vor dem Transport!

Der Aufbau geht relativ schnell vonstatten, da wie üblich nur das Vorderrad aufgesetzt und die Pedale festgeschraubt werden müssen. Ach ja, eine kleine Neuheit: Der vordere Korb zum Anbringen des Scheinwerfers, da dieses Samebike RS-A01 vorne einen Korb hat, immer praktisch, besonders in der Stadt.

Alles, was Sie tun müssen, ist, die 4 Schrauben zu entfernen, um sie wieder zusammen mit dem betreffenden Korb einzusetzen. Ein stabiler Metallkorb, der direkt am Fahrradrahmen fest befestigt ist. Dadurch können auch leicht schwere Gegenstände problemlos darin untergebracht werden (ja, Ihr Pudel passt dort sogar hin. Ich mache das Foto nicht mit meinem, ich habe Boxershorts :).

Wie oben erwähnt, haben wir hier ein Citybike, nicht klappbar. Darüber hinaus weist ein Hinweis auf dem Fahrrad deutlich auf das Ziel in der Stadt hin:

Eine Mitnahme ins Büro ist nicht möglich, Sie müssen es bitte auf dem Fahrradparkplatz abstellen. Dafür haben wir ein „echtes“ Fahrrad, kein Miniaturmodell, dessen Bedienung manchmal unbequem ist. Der Rahmen besteht aus einer Aluminiumlegierung, wodurch wir für das komplette Fahrrad ein Gewicht von rund 29 kg haben.

Den Anfang machen 26″ x 3″-Räder, bestückt mit Chao Yang-Reifen, die wir inzwischen kennen, da die Marke viele unserer FatBikes-Modelle ausstattet.

Diese Reifen haben bei jedem Wetter eine sehr gute Straßenhaftung, sind widerstandsfähig gegen Pannen und bieten eine lange Lebensdauer.

Während wir gerade bei den Rädern sind, werfen wir einen kurzen Blick auf das Bremssystem, das hier aus einer mechanischen Scheibenbremse besteht. Einfach, aber es bremst hart, sogar hart!

Was die Geschwindigkeit angeht, finden wir bei diesem Fahrradtyp mittlerweile ein klassisches 7-Gang-System von Shimano vor, mit einem Kettenblatt vorne und 7 Gängen hinten.


Im Hinterrad befindet sich der 750-W-Motor, der das Fahrrad mit 25 km/h antreiben kann (beschränkt für die europäische Version, aber bei 35 km/h über das Menü des Bordcomputers leicht abschaltbar).
Für den Komfort verfügt das Samebike RS-A01 über eine Doppelfederung vorne:

Der sehr bequeme Sattel verfügt über eine eigene Federung am Sitzrohr, die dabei hilft, Stöße abzufedern:

Klassische Pedale, jedoch aus Aluminiumlegierung gefertigt und mit einer Nagelsäule ausgestattet, um perfekten Halt zu gewährleisten:

Zusätzlich zum Korb vorne verfügt das Samebike RS-A01 auch über einen Gepäckträger hinten. Ebenfalls aus Metall gefertigt, robust, 25 kg belastbar.

Selbstverständlich ist das Fahrrad sowohl vorne als auch hinten mit Schutzblechen zum Schutz vor Spritzern ausgestattet.
Aus Sicherheitsgründen verfügt das Fahrrad über zwei Scheinwerfer. Endlich ein LED-Scheinwerfer an der Vorderseite, der dank seiner 4 leistungsstarken 5-W-LEDs mit 1000 Lumen sehr hell ist.


Auf der Rückseite hingegen gibt es nur eine reflektierende rote Blende, was wir ein wenig bedauern. Ein richtig beleuchteter Scheinwerfer, der sich auch beim Bremsen einschaltet, wäre für Fahrten in der Stadt sehr praktisch gewesen.


Das Samebike RS-A01 ist mit einem großen 4-Zoll-Bedienbildschirm mit Farbdisplay ausgestattet! Großer Luxus! Sie können natürlich die Geschwindigkeit, die Akkulaufzeit, die zurückgelegte Strecke, die Tretunterstützung usw. verfolgen.

NACHTFOTO
Praktisch, dieser Bildschirm verfügt über einen USB-Anschluss an der Seite, über den Sie Ihr Smartphone bei Bedarf aufladen können:

Der Lenker bietet alle Bedienelemente. Die Geschwindigkeiten natürlich, aber auch der Gashebel zum Beschleunigen:


Auf der linken Seite finden wir die Bedienelemente zum Einschalten des Fahrrads, zum Erhöhen oder Verringern der elektrischen Unterstützung, zum Einschalten der Scheinwerfer oder sogar zum Hupen (elektrische Hupe, kraftvoll!).


Zum Schluss noch ein wichtiges Element des Elektrofahrrads: der Akku! Hier haben wir einen herausnehmbaren 48-V-14-Ah-Akku, der sehr einfach aus dem Fahrrad entfernt werden kann (vorausgesetzt, Sie haben natürlich den Schlüssel, der einen Diebstahl verhindert). Es sorgt für eine Reichweite von rund hundert Kilometern mit elektrischer Unterstützung (bzw. rund fünfzig im vollelektrischen Modus, also ohne Treten). Das vollständige Aufladen des Akkus dauert etwa 6 Stunden.

Dadurch können Sie es alleine zu Hause aufladen, ohne das ganze Fahrrad dorthin mitnehmen zu müssen.

Stecken Sie einfach das mitgelieferte Ladegerät seitlich in den Akku:

Wenn bei der schwarzen Version (da es dieses Modell in Weiß und Schwarz gibt) der Akku völlig unbemerkt bleibt, ist er bei der weißen Version deutlich sichtbar, da der Akku schwarz bleibt … auf einem weißen Rahmen.

Das ist jedoch nicht weiter verwunderlich und das Gesamtdesign des Fahrrads bleibt sehr hübsch, da es ohnehin viele Zubehörteile in Schwarz hat: Korb, Gepäckträger usw. Darüber hinaus ist der Akku vollständig in den Rahmen integriert, anders als bei Modellen, bei denen der Akku am Rahmen oder unter dem Gepäckträger befestigt ist. Daher bleibt sie hier sehr diskret.

Am Ende haben wir ein robustes, komplettes Fahrrad, das überall hinkommt.
Samebike RS-A01: im Einsatz
Im Einsatz erweist sich dieses Samebike RS-A01 als guter Kompromiss zwischen FatBike und Citybike.
Tatsächlich haben wir einerseits ein Fahrrad im Look, das überallhin mitgenommen werden kann, sehr „urban“ und letztendlich sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet ist. Das Handling ist flexibel und das Fahren in der Stadt sehr angenehm. Der Korb ermöglicht es Ihnen, ein paar Dinge mitzunehmen, eine kleine Tasche oder, im Gegenteil, ein paar Einkäufe mitzunehmen. Und wenn das nicht reicht, besteht jederzeit die Möglichkeit, eine Tasche auf dem Heckgepäckträger hinzuzufügen.

Da es sich hierbei nicht um ein klappbares Modell handelt, ist die Mitnahme ins Büro wie bei manchen nicht möglich und auch für diejenigen, die ihr Fahrrad auf den Balkon der Wohnung mitnehmen, wird es umständlicher. Dank des Aluminiumrahmens bleibt das Gewicht jedoch angemessen. Am einfachsten ist es, es auf dem Fahrradparkplatz abzustellen.
Praktisches Detail, wenn man das Fahrrad schieben muss, während man neben ihm herläuft, was in der Stadt häufig vorkommt, wenn man aussteigen muss: Ein langer Druck auf das „-“ der elektrischen Unterstützung aktiviert den Fußgängermodus bei 6 km/h. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Fahrrad zu halten, dieses allein. Keine Anstrengung, es voranzutreiben :)

Aber wenn er in der Stadt in seinem Element ist, passt er sich auch auf dem Land sehr gut an, selbst auf Feldwegen oder im Wald. Tatsächlich sind wir mit seinen 3-Zoll-Reifen nicht weit von den Reifen entfernt, die man normalerweise bei FatBikes sieht, in der Regel 4 Zoll. Sein leistungsstarker 750-W-Motor scheut auch Anstiege nicht. Und seine Doppelgabel trägt in Kombination mit der Federung an der Sattelstütze dazu bei, die Stöße auf der Landstraße abzufedern. Auch die Federung des Sattels ist überraschend effektiv!

Das Einzige, was zunächst etwas störte: Der Korb, der am Rahmen des Fahrrads befestigt ist, dreht sich nicht gleichzeitig mit dem Lenker und dem Rad, er bleibt immer in einer Linie mit dem Rahmen. Wenn wir also filmen, ist es zunächst etwas verstörend. Aber wir werden uns schnell daran gewöhnen :p
Kurz gesagt, es ist ein wirklich angenehmes Elektrofahrrad, egal welche Straße (oder Strecke) man nimmt, und seine Autonomie ist dieser Aufgabe gewachsen. Selbst mit meinen 80 kg und auf schwierigen Wegen schaffte ich problemlos 70 km (elektrisch unterstützt).
Es ist nahezu makellos! Einziger kleiner Kritikpunkt wäre der Heckscheinwerfer, der sich durch eine schlichte Spiegelplatte vom Rest abhebt. Es kann durch eine Batterie/wiederaufladbare Stirnlampe und sogar eine ersetzt werden System wie Invoxia, das einen Tracker integriert, um Diebstahl zu verhindern. Es ist eine Idee! Oder ein angeschlossenes Headset wie das Cosmo verbunden die ich im Moment verwende und die ich Ihnen bald vorstellen werde.
Beachten Sie außerdem, dass im „normalen“ (eingeschränkten) Modus nur die ersten beiden elektrischen Unterstützungsmodi genutzt werden können: der erste bis 20 km/h, der zweite bis 25 km/h. 3,4 und 5 haben keine Wirkung (können aber durch Entsperren des Fahrrads verwendet werden).
Abgesehen davon ist dieses Samebike RS-A01 unter allen Umständen sehr vielseitig!
Abschluss
Dieses Samebike RS-A01 ist eine Abwechslung zu den Fahrrädern, mit denen ich getestet habe, insbesondere wegen seines Looks, der deutlich urbaner ist. Ein vielseitigeres Design, das weniger auffällig ist, was gerade in der Stadt letztlich keine schlechte Sache ist, um Begehrlichkeiten zu entgehen. Aber wie wir gesehen haben, passt es sich allen Situationen an und ob in der Stadt oder auf dem Land, sogar auf unbefestigten Straßen oder im Wald, dieses Elektrofahrrad kommt überall hin! Man muss auch sagen, dass es was unter der Haube hat!
Darüber hinaus muss ich zu diesem Thema noch darauf hinweisen, dass es aufgrund seiner Leistung von 750 W (in Frankreich auf 250 W begrenzt) und seiner Drosselklappe leider nicht für den Straßenverkehr in Frankreich zugelassen ist. Allerdings bleibt die Geschwindigkeit auf 25 km/h begrenzt, um die gesetzlichen Bestimmungen dennoch (einigermaßen) einzuhalten. Nutzen Sie es also mit Bedacht!
Das Samebike RS-A01 ist derzeit für 1.299 Euro statt 1.699 Euro in den Farben Weiß oder Schwarz erhältlich. Und mit unserem Code 30OFF, können Sie ihn noch weiter senken Nur 1269€ ! Kostenloser Versand aus einem europäischen Lager, daher keine zusätzlichen Zollgebühren. Zu diesem Preis ist es ein tolles Angebot für ein wirklich vielseitiges und praktisches Fahrrad!