XREAL Air 2 Pro: Der Riesenscreen, der in die Tasche passt? Mein umfassender Test!

Stellen Sie sich einen persönlichen Kinobildschirm vor, der in Ihren Rucksack passt, sogar in Ihre Tasche. Hier haben Sie es, Sie haben ungefähr die Idee hinter den XREAL Air 2 Pro-Smartgläser erfasst. Ich besitze diese Brille seit mehreren Monaten, zusammen mit dem berühmten XREAL Beam Pro-Gehäuse. Sie begleiten mich überall, und nicht nur, um Netflix im Bett zu schauen (auch wenn es zugegeben schon ein Argument für sich ist). Zug, Flugzeug und sogar Arbeit am Computer. Glauben Sie es? Ich stelle sie Ihnen genauer vor…

Unboxing der XREAL Air 2 Pro-Brille

Beim Öffnen überraschen die XREAL Air 2 Pro.

Der Hersteller hat alles getan, damit selbst das Auspacken ein Spektakel ist, mit einer Box, die sich wie eine Blume öffnet, um darin eine Kapsel zu enthüllen :p

Es handelt sich tatsächlich um das Schutzhülle der Brille, die während des Transports perfekt ihren Zweck erfüllt.

Was die XREAL Air 2 Pro betrifft, erwartet man ein massives Gadget, ein wenig „geekig“, ähnlich wie ein Oculus-Headset zum Beispiel. Aber nein: Das Paar Brillen sieht aus wie normale Sonnenbrillen. Die Verpackung ist sorgfältig, mit einem harten Etui, einem gewinkelten USB-C-Kabel (gut durchdacht, um nicht an den Bügel zu ziehen), mehreren Nasenpolstern, um sich an alle Morphologien anzupassen, und einer Schutzabdeckung, um die Gläser bei Bedarf vollständig zu verdunkeln.

Leichtgewicht (72 g), verstellbare Bügel, weiche Polster… man spürt, dass an dem Komfort gearbeitet wurde. Selbst nach mehreren Stunden sitzen sie gut, ohne zu verrutschen oder das Nasenbein zu drücken.

Hier gibt es keinen integrierten Akku: Die Brille funktioniert nur, wenn sie an eine kompatible USB-C-DisplayPort-Quelle (Smartphone, PC, tragbare Konsole usw.) angeschlossen ist. Nichts Autarkes, nichts Überflüssiges: Die XREAL Air 2 Pro dienen ausschließlich als Anzeige, Punkt. Aber was für eine Anzeige!

Es genügt, das USB-C-Kabel an einen der Bügel anzuschließen, und schon kann es losgehen.

Für den Klang sind kleine Lautsprecher in den Bügeln integriert, die das Audio direkt vor den Ohren übertragen, ganz diskret, was den Einsatz eines Kopfhörers überflüssig macht (aber das ist auch möglich, wenn man möchte).

Der rechte Bügel verfügt auch über einige Tasten für schnelle Steuerungen, darunter die Verdunkelung der Brille und die Lautstärkeregelung.

Konfiguration und Entdeckung der XREAL Air 2 Pro

Die Inbetriebnahme ist unglaublich einfach. Es ist so einfach, wie jeden anderen Bildschirm anzuschließen. Man verbindet es, und das Bild erscheint. Auf kompatiblen Android-Smartphones ermöglicht die Nebula OS-App den Zugriff auf erweiterte Funktionen wie das Management mehrerer schwebender Fenster, das Einstellen der Größe und Position des virtuellen Bildschirms oder den „Multi-Screen“-Modus auf PC/Mac (bis zu drei feste virtuelle Bildschirme vor einem!).

Auf Mac funktioniert alles einwandfrei; auf PC ist die Nebula OS-Software noch in der Beta-Phase und kann einige Einschränkungen aufweisen, insbesondere in Bezug auf die Flüssigkeit, wenn die Konfiguration nicht leistungsstark ist.

In Bezug auf Ergonomie gibt es eine Taste, um die Helligkeit der Anzeige einzustellen (bis zu 500 Nits sollen es sein), eine andere für den Farbton der Gläser dank der elektrochromen Technologie: drei Opazitätsstufen, von fast transparent bis zur totalen Verdunkelung. Praktisch, um sich im Flugzeug abzuschotten oder um ein wenig aufmerksam auf seine Umgebung zu bleiben, während man eine Serie im Zug schaut. Und für diejenigen, die bereits eine Brille tragen, gibt es anpassbare Sehhilfen (separat zu bestellen, ja, sie sind nicht billig). Aber keine Sorge, meistens ist es möglich, sie zu tragen, während man seine eigene Brille behält.

In der Anwendung: der große Bildschirm, überall, jederzeit

Hier kommen wir zum Kern der Sache. Schon in den ersten Minuten entfaltet sich die Magie: zwei Micro-OLED-Full-HD-Bildschirme (1920 x 1080 Pixel pro Auge, hergestellt von Sony), eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz, lebendige Farben, ein abgründlicher Kontrast (100.000:1) und ein Bild, das scharf bleibt, ohne Gittereffekt oder sichtbare Pixel. Man hat wirklich das Gefühl, einen Bildschirm von 130 bis 330 Zoll vor seinen Augen zu haben, ohne das geringste Geplänkel. Ich hatte sie auf der CES 2024 ausprobiert, und die Bildschirmqualität hatte mich umgehauen. Es ist einfach, ich habe sofort zugeschlagen, als sie offiziell auf den Markt kamen :p

Um Filme im Bett zu schauen, ist es königlich: Schluss mit verdrehten Positionen, um das Tablet zu sehen, hallo, riesiger Bildschirm, Kopfhörer überflüssig dank der kleinen Lautsprecher in den Bügeln (der Klang fehlt ein wenig an Bässen, bleibt aber sehr gut für ein mobiles Kinoerlebnis). Abends im Bett schaue ich einen Film, ohne meine Partnerin zu wecken, mit dem Ton, der direkt in die Bügel der Brille übertragen wird (und wenn nötig, wechsle ich zu Bluetooth-Kopfhörern für mehr Diskretion). Unterwegs, im Zug oder Flugzeug, ist es beeindruckend: totale Vertraulichkeit, garantiertes Eintauchen, und kein Kampf mehr um eine Steckdose. Die Menschen um einen herum sind oft überrascht, denn man sieht einfach aus, als würde man Sonnenbrillen tragen! Im Flugzeug nach Vegas zum Beispiel, mit über 10 Stunden Flugzeit, schließe ich die XREAL Air 2 Pro an den Beam Pro an, starte eine Serie, die ich auf Netflix heruntergeladen habe, verdunkle die Gläser, und voilà, ich bin in meiner Blase, mit einem riesigen Bildschirm vor meinen Augen, ohne jemanden zu stören (und ohne den Akku meines Telefons zu belasten).

In Bezug auf Produktivität verändert die Möglichkeit, mehrere virtuelle Bildschirme mit Nebula OS auf Mac (und bald auf PC, wir drücken die Daumen) anzuzeigen, alles: Man arbeitet an einem Google-Dokument in der Mitte, behält seine E-Mails links im Auge und schaut ein Video rechts. Alles passiert, ohne dass der Nachbar auf Ihren Bildschirm schielt. Bei beruflichen Reisen nutze ich häufig die drei virtuellen Bildschirme auf dem MacBook, um einen Artikel zu schreiben, meine E-Mails im Auge zu behalten und technische Dokumente zu konsultieren, während ich diskret in einem Open Space oder einem Coworking-Space bleibe. Sogar im Zug!

Für Fotografen oder Videografen ist die Anzeige ausreichend genau für das Sortieren oder leichte Bearbeiten, auch wenn man einen kalibrierten Monitor für die ausführliche Nachbearbeitung nicht ersetzen kann, selbstverständlich.

Ich persönlich schätze besonders die Kompatibilität mit Samsung DeX, die auf den meisten Smartphones des Herstellers verfügbar ist (einschließlich meines Galaxy S24 Ultra): DeX bietet Zugriff auf einen echten Desktop, als wäre man am Computer, jedoch direkt vom Smartphone aus. Sobald die XREAL Air 2 Pro verbunden sind, hat man einen echten Arbeitsplatz, obwohl man nur ein Smartphone und diese Smartgläser hat. Ich liebe es!

Lieben Sie Gaming? Auch hier sind die XREAL Air 2 Pro großartig: Angeschlossen an eine tragbare Konsole wie die Lenovo Legion Go oder an einen PC genießen Sie ein flüssiges Bild, ohne wahrnehmbare Verzögerung, und eine Immersion, die bei einem so kompakten Gerät selten erreicht wird. Ich habe es mit Counter-Strike 2 und EA Sports WRC 23 getestet, es macht wirklich Spaß.

Achtung, nicht alles ist perfekt: Einige werden ein leichtes Schwindelgefühl bei sehr dynamischen Szenen oder schnellen Kopfbewegungen verspüren (weniger ausgeprägt als bei einem VR-Headset, aber vorhanden). Der Sichtwinkel bleibt begrenzt (46°), wir sind nicht auf dem Niveau der Apple Vision Pro, aber das Versprechen des großen Bildschirms wird eingehalten.

Für den Artikel ist es schwierig, Ihnen das Ergebnis zu vermitteln, da alles in den Brillen passiert. Aber das Video des Herstellers veranschaulicht dies ganz gut: Und versprochen, es ist nicht nur Marketing, man erhält tatsächlich einen virtuellen Riesenscreen!

XREAL Beam Pro: der fast unverzichtbare Begleiter

Während die XREAL Air 2 Pro für viele Anwendungen allein ausreichen (also, wenn sie an ein Smartphone oder einen Computer angeschlossen sind), vervielfacht der Beam Pro die Möglichkeiten. Dieses Gehäuse, das wie ein Android-Smartphone aussieht, fungiert als Multimedia-Player, gyroskopische Fernbedienung, externe Batterie und vor allem als 3D-Kamera!

Ja, Sie können in Stereoskopie filmen, dank seiner zwei 50 MP-Sensoren, die 50 mm voneinander entfernt sind, und dann Ihre Erinnerungen in 3D direkt in den Brillen wieder erleben – Wow-Effekt garantiert.

Diese 3D-Kamerafunktion des Beam Pro macht wirklich Spaß. Ich habe ein paar Videos in Berlin, Las Vegas und Disney in Orlando aufgenommen, und der Tiefeneffekt, wenn man sie in den Brillen ansieht, ist wirklich beeindruckend (nun, das ist nicht auf dem Niveau einer professionellen Kamera, aber für immersive Erinnerungen ist es großartig).

Es ist schade, dass die Kompatibilität mit anderen 3D-Formaten noch nicht perfekt ist, aber das Potenzial ist da.

Der Beam Pro ermöglicht es außerdem, das Bild im Raum „festzulegen“ (anerkannter Modus) oder es Ihren Kopfbewegungen zu folgen (Follow-Modus), was besonders praktisch ist, um einen Film anzusehen, ohne dass sich der Bildschirm bewegt, wenn man den Kopf dreht.

Durch die Touch-Zone navigiert man in den Menüs, installiert seine Lieblings-Apps (Netflix, YouTube, Plex…), lädt seine Inhalte herunter, um sie offline zu sehen, und genießt mehrere Stunden Akkulaufzeit dank des 4300 mAh-Akkus.

Und dann, das Beste daran, man immobilisiert sein Smartphone nicht mehr, um eine Serie zu schauen oder zu arbeiten – der Beam Pro erledigt alles, während das Telefon frei bleibt und seinen Akku behält. Es ist ein wenig mein Multimedia-Zentrum geworden, ich lade offline Filme und Serien herunter, sogar Schulungen, was es mir ermöglicht, sie bequem von überall aus anzusehen, mit oder ohne Verbindung.

Fazit: ein einzigartiges Erlebnis, ein Hauch von Zukunft

Es ist schwierig, nicht begeistert von den XREAL Air 2 Pro zu sein. Ja, es ist ein Nischenprodukt, aber welche Nische! Für Nomaden, Kreative, Technikbegeisterte oder einfach für diejenigen, die überall, jederzeit einen riesigen Bildschirm im Blick haben möchten, ist das Erlebnis wirklich berauschend. Der Beam Pro fügt eine Schicht Vielseitigkeit und Autonomie hinzu, die ihn fast unverzichtbar macht, wenn Sie das Konzept in vollem Umfang genießen möchten.

Natürlich ist nicht alles rosig. Der Preis bleibt hoch (ungefähr 399 bis 499 € nur für die Brille, je nach Rabattaktionen, und etwa 229 € für den Beam Pro), was unter Umständen abschrecken kann, wenn man keinen spezifischen Bedarf an einem tragbaren Bildschirm hat. Die Softwarekomponente, insbesondere Nebula OS auf dem PC, hat noch nicht die nötige Reife und Stabilität, vor allem unter Windows (auf Mac ist es bereits viel überzeugender). Der integrierte Klang erfüllt seinen Zweck, erreicht aber nicht das Niveau eines echten Audio-Headsets, insbesondere nicht in Bezug auf die Bässe. Schließlich kann die Kompatibilität mit bestimmten Smartphones oder Geräten variieren: Es ist besser, vor dem Kauf zu überprüfen! Abgesehen davon ist es ein wahres Vergnügen, und in meinem Fall begleiten sie mich seit vielen Monaten auf all meinen Reisen.

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare