Von der Poolreinigung bis zur intelligenten Bewässerung: Aiper erfindet Ihren Garten im Jahr 2025 neu

Aiper ist ein relativ junger Akteur im Schwimmbadbereich, der es aber dennoch in weniger als zwei Jahren geschafft hat, den internationalen Markt zu erobern. Der Hersteller gibt bei seinem Stand und seinen Veranstaltungen immer alles und das Mindeste, was wir sagen können, ist, dass es sich auszahlt! Auf der CES 2025 überraschte uns der Spezialist für kabellose Poolroboter mit seinen neuesten Innovationen, die versprechen, die Art und Weise, wie wir unsere Natur genießen, zu revolutionieren.

Die Scuba X-Serie: Intelligenz im Dienste Ihres Schwimmbades

Das Highlight der Messe ist zweifellos der Scuba X1 Pro Max, das neue Flaggschiff der Marke. Dieses kleine Juwel der Technologie verfügt über nicht weniger als 40 Ultraschallsensoren und 9 Motoren für eine Rekordsaugleistung von 32 m3 pro Stunde. Es genügt zu sagen, dass kein totes Blatt die geringste Chance hat, ihm zu entkommen!

Aber was wirklich den Unterschied macht, ist die integrierte künstliche Intelligenz. Dank der Technologien OmniSense+ 2.0 und FlexiPath 2.0 kartiert dieser Roboter Ihren Pool mit chirurgischer Präzision und passt seine Route in Echtzeit an. Keine vergessenen Bereiche oder sich wiederholenden Passagen mehr am selben Ort!

Schließlich handelt es sich um einen All-in-One-Roboter: Er reinigt sowohl den Boden als auch die Wände, aber auch die Oberfläche. Damit reicht ein einziger Roboter aus, um den gesamten Pool zu warten!

Ein komplettes Sortiment für jedes Budget

Für diejenigen, die ein günstigeres Modell suchen, bietet Aiper auch den Scuba X1 und den Scuba X1 Pro an. Der Basis-X1 zum Preis von 1.199 Euro bietet bereits vier Reinigungsmodi und eine Reichweite von bis zu 200 m². Sein großer Bruder, das X1 Pro, sorgt mit der patentierten OmniSense+™-Technologie für 1.499 Euro für eine Extraportion Intelligenz.

Surfer S2: Der Oberflächenroboter entwickelt sich weiter

Wir hatten die Gelegenheit, die erste Version zu testen Surfen Sie S1. Nun, der Surfer S2 stellt eine bemerkenswerte Entwicklung dar: Dieser autonome Roboter-Skimmer zeichnet sich durch seine DebrisGuard-Technologie und seinen wasserdichten Deflektor aus, der alle schwimmenden Ablagerungen (Blätter, Insekten, Blütenblätter) effektiv auffängt. Ausgestattet mit zwei optischen Time-of-Flight-Sensoren zur Tiefenerkennung navigiert es geschickt um Hindernisse wie Treppen und Sonnenstrände herum.

Seine beeindruckende Autonomie von 35 Stunden, selbst an bewölkten Tagen, wird durch ein fortschrittliches Ladesystem in Verbindung mit einem Solarpanel gewährleistet. Besonders innovativ: Es verfügt über einen langsam freisetzenden Chlorverteiler zur Aufrechterhaltung einer optimalen Wasserqualität und kann zur Echtzeitsteuerung über die Aiper-Anwendung gesteuert werden. Er ist ab Januar 2025 zum Preis von 449 Euro erhältlich und verspricht einen vorteilhaften Ersatz für den herkömmlichen Kescher.

IrriSense: Wenn Bewässerung intelligent wird

Aber die eigentliche Überraschung dieser CES ist Aipers Ausflug in die Welt der intelligenten Bewässerung mit dem IrriSense. Dieser Sprinkler der neuen Generation deckt bis zu 400 m² ab und simuliert natürlichen Regen für eine optimale Bewässerung.

Was wirklich erstaunlich ist, ist seine Fähigkeit, sich in Echtzeit an die Wetterbedingungen anzupassen. Dank seiner integrierten Sensoren passt er seine Bewässerungsprogramme automatisch an – kein Gießen mehr bei Regen! Und da die Installation in nur 3 Minuten erledigt ist, gibt es keine Ausreden mehr dafür, keinen Rasen zu haben, der einem Golfplatz würdig ist.

Technologie, die Sinn macht

Was mir an diesen neuen Funktionen besonders auffällt, ist die Kontinuität des Ansatzes von Aiper. Das Unternehmen stapelt sich nicht nur auf Gadget-Funktionen, sondern bietet echte Lösungen, die konkrete Bedürfnisse erfüllen. Der Scuba

Verfügbarkeit und Preise

Wer ungeduldig ist, muss sich noch etwas gedulden: Ab Februar 2025 ist die Scuba Der IrriSense wird im Frühjahr für 439 Euro erhältlich sein.

Das letzte Wort

Aiper bestätigt seine führende Position im Bereich der drahtlosen Poolroboter und seine Ausweitung auf intelligente Bewässerung zeigt eine echte Vision für die Zukunft. Diese neuen Innovationen des Jahres 2025 sind keine einfachen Entwicklungen, sondern echte technologische Fortschritte, die die Art und Weise, wie wir unsere Außenbereiche genießen, verändern werden.

Und wissen Sie was? Ich wette, dass diese Innovationen in der Branche nachgeahmt werden. Denn wenn wir die Präzision der Reinigung des X1 Pro Max und die Intelligenz des IrriSense sehen, sagen wir uns, dass der Sommer 2025 wirklich unter besten Vorzeichen zu stehen verspricht!

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Tags:

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare