Der Sektor der Mähroboter boomt seit zwei Jahren dank der Einführung von Robotern, die kein Peripheriekabel mehr benötigen. Wir erleben daher das Aufkommen neuer Hersteller, wie z Mammotion. Der chinesische Hersteller, der sich schnell als wichtiger Akteur auf dem Markt für Rasenmäherroboter etabliert hat, hat gerade auf der CES 2025 mit der Vorstellung seiner neuesten Innovationen einen großen Schlag hingelegt. Und wenn schon die ersten Modelle überraschend waren, sind es die angekündigten neuen Funktionen umso mehr! Der Luba 2 AWD hat bereits eine prestigeträchtige Auszeichnung erhalten, indem er von TIME zu den besten Erfindungen des Jahres 2024 gekürt wurde.
Der Star der Show: die UltraSense AI Vision
Beginnen wir mit dem Hauptgang: der neuen UltraSense AI Vision-Technologie. Es ist einfach atemberaubend! Stellen Sie sich einen Roboter vor, der über 120 verschiedene Arten von Objekten erkennen und ihnen automatisch ausweichen kann. Kein Spielzeug mehr im Garten und keine Kleidung, die von der Wäscheleine fällt und in Fetzen endet! (Ja, ich spreche aus Erfahrung…) Die Präzision ist bemerkenswert, da der Schnitt nur 5 cm von Wänden oder Zäunen entfernt ist. Diese Technologie ermöglicht auch die Schaffung virtueller Barrieren zum Schutz sensibler Bereiche wie Gärten oder Schwimmbäder.

Diese künstliche Intelligenz geht sogar noch weiter und ermöglicht die automatische Kartierung Ihres Rasens, ohne dass der Roboter manuell an den Rändern entlang geführt werden muss. Ein echtes Kinderspiel, das die einst mühsame Installation in eine einfache Formalität verwandelt. Das System kann nun Flächen von bis zu 10.000 m² abbilden und sich dabei an Veränderungen in der Landschaft anpassen. Noch beeindruckender ist, dass der Roboter kontinuierlich bis zu 300 m von seiner Basis entfernt mäht, selbst in Bereichen, in denen GPS schwach oder nicht vorhanden ist.
Newcomer: Zeit für Miniroboter!
Die große Überraschung dieser CES ist die Ankunft zweier neuer Kompaktmodelle, die die Menschen glücklich machen werden! Der Luba Mini AWD und der Yuka Mini sind für die Pflege kleinerer und mittlerer Geländeflächen geeignet.

Der Luba Mini AWD ist die „Taschenversion“ des berühmten Luba 2 AWD. Lassen Sie sich nicht von seiner Größe täuschen: Dieser kleine 15-kg-Typ ist dank seines 88-Watt-Motors in der Lage, Steigungen von bis zu 40° zu erklimmen (für einen Roboter dieser Größe ungewöhnlich!). Mit seiner 20 cm großen, mit sechs Messern ausgestatteten Trennscheibe leistet er auf Flächen von bis zu 1.500 m² hervorragende Arbeit. Entwickelt für hohes, dichtes Gras, sorgen seine omnidirektionalen Räder und die Schnittbreite von 8 Zoll für eine perfekte Bodenabdeckung.

Der Yuka Mini ist mit seinen 10 Kilo das Federgewicht im Bunde. Er eignet sich perfekt für Stadtgärten und bewältigt Flächen von bis zu 800 m² mit beeindruckender Effizienz. Und der Preis? Eine wirklich schöne Überraschung mit einem Einstiegspreis von 899 € für die 600 m²-Variante. UNSER Navimow i105 So beliebt ist die Gefahr, in diesem Jahr auf harte Konkurrenz zu stoßen!

Das bestehende Sortiment wird überarbeitet
Die großen Brüder sind nicht vergessen! Der Luba 2 AWD erhält einen beeindruckenden Leistungsschub: Sein Motor steigt von 45 auf 165 Watt. Genug, um das schwierigste Gelände zu meistern, ohne mit der Wimper zu zucken! Auch die Autonomie macht mit 4 Stunden ununterbrochenem Mähen einen Sprung nach vorne, so dass mit einer einzigen Ladung bis zu 1.500 m² gemäht werden können. Auch die Mähstruktur wurde optimiert, um Grasansammlungen zu vermeiden, ein entscheidender Punkt für die Aufrechterhaltung einer konstanten Leistung.

Das Yuka verwandelt sich in ein echtes Schweizer Taschenmesser für den Garten. Mit seinem optionalen Laubsammelsystem wird er zum besonders praktischen 2-in-1. Durch zwei Scheiben mit jeweils fünf Messern erhöht sich die Schnittbreite auf 32 cm. Beeindruckend !
Bahnbrechende Technologie
Alle diese Roboter verfügen über fortschrittliche Funktionen, die wirklich einen Unterschied machen. Die RTK-Technologie sorgt für eine ultrapräzise Positionierung, während WLAN und das integrierte 4G-Modul eine dauerhafte Verbindung garantieren.

Aber das Beeindruckendste ist vielleicht die Grasdruckfunktion! Ja, Sie haben richtig gelesen: Diese Roboter können Muster erzeugen, indem sie bestimmte Bereiche des Rasens nicht mähen. Genug, um Ihren Garten in ein wahres Kunstwerk zu verwandeln! Natürlich mag dies für den Normalbürger wie ein „Gadget“ erscheinen, aber es ist eine sehr beliebte Funktion, zum Beispiel in Hotels, die ihr Logo auf den Rasen am Eingang zeichnen können …
Die Preise für solch fortschrittliche Maschinen bleiben wettbewerbsfähig. Der Luba 2 AWD startet bei 2.599 Euro für die 5000X-Version, während der Yuka bei 1.399 Euro ohne Kehrmaschine startet.
Poolroboter in Sicht?
Interessanterweise war auf der CES 2025 auch ein kabelloser Poolroboter am Mammotion-Stand zu sehen. Leider sind die Details zu diesem neuen Produkt derzeit sehr begrenzt, da es noch nicht offiziell kommuniziert wurde. Wir werden später darauf zurückkommen, wenn der Hersteller dazu bereit ist, mitzuteilen. Dieser Vorstoß in den Bereich der Schwimmbadroboter stellt jedoch eine potenziell strategische Diversifizierung für Mammotion dar, das damit seine Kompetenz in der Outdoor-Robotik über Mäher hinaus erweitern könnte.


Auf jeden Fall schlägt Mammotion zum Start ins Jahr 2025 kräftig zu. Mit diesem umfangreichen Sortiment und diesen technologischen Innovationen beweist die Marke, dass sie das Zeug zu einem Großen hat. Die Konkurrenz sollte besser aufpassen!