Die CES 2025 hat mit einer Ankündigung, die in der Welt der heimischen Energie für Aufsehen sorgen wird, einen fulminanten Start hingelegt! EcoFlow, der Spezialist für tragbare Energielösungen, hat gerade eine Innovation vorgestellt, die unser Zuhause durchaus verändern könnte: OASIS.
Künstliche Intelligenz, die das Energiemanagement revolutioniert
OASIS macht keine halben Sachen, wenn es darum geht, die Leistungsfähigkeit der KI zu nutzen. Dieses System analysiert eine Vielzahl von Daten in Echtzeit, um Ihren Energieverbrauch zu optimieren. Stellen Sie sich vor: Verbrauchshistorie, Stromtarife, Solarproduktion, Wetter … alles geht!

Der in OASIS integrierte intelligente Assistent beantwortet nicht nur Ihre Fragen. Es unterstützt Sie wirklich dabei, Ihren Energieverbrauch zu optimieren. Mit ihm kann man ganz natürlich reden, wie mit einem Energieexperten, der immer erreichbar ist. Und das Beeindruckendste? Es gibt nicht nur Ratschläge, sondern kann diese auch automatisch umsetzen (natürlich mit Ihrem Einverständnis).

Intelligente Automatisierungen, die einen Unterschied machen
OASIS zeichnet sich insbesondere durch seine Fähigkeit aus, vorauszusehen und proaktiv zu handeln. Beispielsweise kann das System Ihre energieintensiven Geräte (Klimaanlage, Waschmaschine) automatisch so planen, dass sie zu den günstigsten Zeiten in Betrieb sind. Es kann sogar Stromausfälle aufgrund extremer Wetterbedingungen vorhersehen und sicherstellen, dass Ihre Batterien entsprechend geladen werden.

Eine Schnittstelle, die Daten Bedeutung verleiht
Die EcoFlow-App integriert anpassbare Widgets, die komplexe Daten in visuelle und verständliche Informationen umwandeln. Sie können den Status Ihrer Geräte, Ihren Energieverbrauch und Kostenprognosen in Echtzeit überwachen, alles übersichtlich und intuitiv dargestellt.

Tiefe Integration in Ihr vernetztes Zuhause
Die Stärke von OASIS liegt auch in seiner Fähigkeit, mit einem großen Ökosystem von Geräten zu kommunizieren. OASIS macht keinen Alleingang. Diese Lösung lässt sich nahtlos in bestehende EcoFlow-Produkte wie DELTA 3 Plus und RIVER 3 Plus integrieren. Über EcoFlow-Produkte hinaus ist das System mit Shelly-Geräten und dem Matter-Protokoll kompatibel. Es ist, als hätte man einen Orchesterdirigenten, der alle angeschlossenen Geräte perfekt synchronisiert, um eine optimale Energieleistung zu erzielen!
Dieser globale und intelligente Ansatz für das Energiemanagement stellt einen echten Fortschritt im Bereich der Hausautomation dar.
Neue Funktionen, die Sie begeistern
EcoFlow hört hier nicht auf und bringt die schwere Artillerie mit mehreren neuen Funktionen zum Vorschein, die Sie in Versuchung führen werden:
Natürlich war auch der DELTA Pro 3 dabei, mit einer Basiskapazität von 4 kWh, erweiterbar auf bis zu 12 kWh. Wenn Sie es mit einer Photovoltaikanlage koppeln, die bis zu 16 kWh pro Tag produzieren kann, erreichen Sie nahezu völlige Energieautonomie! Sie finden unsere Test des Ecoflow Delta Pro 3 Hier.
Und für technisch versierte Nomaden: Halten Sie sich fest: EcoFlow bringt die RAPID-Reihe auf den Markt, magnetische externe Batterien, die Sie begeistern werden. Mit ihrem kabellosen 15-W-Qi2-Ladegerät und dem integrierten USB-C-Kabel werden diese kleinen Juwelen mit 5.000 oder 10.000 mAh zu Ihren besten Freunden für unterwegs.
Das Tüpfelchen auf dem i: der Solarhut
Bereits auf der IFA in Berlin zu sehen, hat EcoFlow die Veröffentlichung seines Solarhutes bestätigt! Nein, du träumst nicht. Ein Accessoire, das Stil und Zweckmäßigkeit vereint und dank seiner USB-A- und USB-C-Anschlüsse zwei Geräte gleichzeitig aufladen kann. Es ist das perfekte Accessoire für vernetzte Abenteurer :p
Eine Vision, die über Grenzen hinausgeht
Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat EcoFlow die Grenzen der Energieinnovation immer weiter verschoben. Mit mehr als 4,5 Millionen Nutzern in 140 Märkten beweist das Unternehmen, dass es mehr als nur einen Trick im Ärmel hat.
Als Pionier in der tragbaren Energiebranche ist EcoFlow weiterhin führend bei der Integration von KI in ein umfassendes Energiemanagementsystem
Peter Linghu, Strategiedirektor bei EcoFlow
Dieses Jahr beweist EcoFlow erneut, dass „Unmöglich“ nicht in seinem Vokabular enthalten ist. Mit OASIS, das das Energiemanagement zu Hause revolutioniert, dem DELTA Pro 3, der die Grenzen der Energiespeicherung verschiebt, und diesen innovativen Accessoires wie dem Solarhut ebnet das Unternehmen den Weg in eine intelligentere und nachhaltigere Energiezukunft.
Die Zukunft der heimischen Energie wird heute geschrieben, und EcoFlow hält die Feder fest in der Hand! Eines ist sicher: Das Jahr 2025 verspricht ein elektrisierendes Jahr in der heimischen Energiewelt zu werden!