Da KI zur Verbesserung vieler Dienste sehr in Mode ist, ist die Eedomus-Hausautomationsbox mit einer sehr interessanten neuen Funktionalität ausgestattet: dem Eedomus-Schutzdienst, der dank künstlicher Intelligenz in der Lage ist, Personen in Kamerabildern zu erkennen!
Eedomus, das einfache und intuitive Hausautomationssystem
Für diejenigen, die es noch nicht wissen: Eedomus ist eines der einfachsten und effektivsten Hausautomationssysteme auf dem Markt. Und eines der ältesten, da es sich um das System handelt, das ich vor mehr als 10 Jahren verwendet habe. Die Lösung ist daher gut etabliert. Es ermöglicht Ihnen, viele angeschlossene Geräte zu zentralisieren, auf einfache Weise Szenarien zur Automatisierung Ihres Zuhauses zu erstellen usw. Zögern Sie nicht, meinen vollständigen Test der Lösung zu finden.
Das Neue: verstärkter Schutz dank KI
Die große Neuigkeit ist die Integration eines Menschenerkennungsdienstes mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) in Überwachungskameras. Ja, das hast du richtig gelesen! Dieser Dienst hilft bei der Erkennung menschlicher Bewegungen und reduziert so Fehlalarme, die häufig durch Haustiere oder andere irrelevante Elemente verursacht werden.
Dieser Dienst namens Eedomus Protection eignet sich perfekt für die Überwachung von Gärten und Außenbereichen. Es ersetzt vorteilhaft herkömmliche Bewegungsmelder, die oft weniger zuverlässig sind. Stellen Sie sich vor, Sie können eine Benachrichtigung erhalten, sobald eine Person in Ihrem Garten erkannt wird, bevor diese überhaupt versucht, den Garten zu betreten!
Kompatibel mit allen Kameras, auch mit alten!
Einer der großen Vorteile dieses Dienstes ist seine Kompatibilität mit allen Kameras, auch den ältesten. Sie müssen Ihre aktuelle Ausrüstung nicht ändern! Ihre alten Kameras werden von dieser Spitzentechnologie profitieren. Die KI-Menschenerkennung funktioniert mit jeder Kamera und verwandelt Ihr bestehendes Überwachungssystem in ein hochmodernes Gerät.
Einfache Aktivierung mit zwei Klicks
Wie immer bei Eedomus ist die Aktivierung des Eedomus-Schutzdienstes ein Kinderspiel. Mit nur wenigen Klicks können Sie diese Funktionalität direkt über die Schnittstelle Ihrer Hausautomationsbox aktivieren. Sie müssen keine neue Hardware kaufen oder komplizierte Software installieren.

Um diesen Dienst zu abonnieren, gehen Sie einfach zu shop.eedomus.com. Sobald Sie sich angemeldet haben, finden Sie den Dienst in der Benutzeroberfläche Ihrer Box unter Konfiguration/Programmierung/Sicherheit/Personenerkennung. Und schon geht es los! Anschließend können Sie Ihre Kameras integrieren und die zu empfangenden Benachrichtigungen konfigurieren.

Ein skalierbares und zugängliches Angebot
Der Service wird zunächst für 9,90 Euro pro Monat angeboten und ermöglicht die Konfiguration von bis zu drei Kameras pro Konto. Für die Sicherheit, die es bietet, ist der Preis angemessen. Darüber hinaus wird dieser Dienst laut dem Eedomus-Team in den kommenden Monaten um neue Funktionen erweitert.

Alle Bilder und Aufzeichnungen werden sicher auf Eedomus-Servern gespeichert und unterliegen strengen Aufbewahrungsregeln. So können Sie sicher sein, dass Ihre Daten geschützt sind.
Eine ideale Lösung für Eedomus-Benutzer
Wenn Sie bereits Benutzer der Eedomus-Hausautomationsbox sind, ist diese neue Funktionalität eine wertvolle Ergänzung. Es erhöht die Sicherheit Ihres Zuhauses und ermöglicht Ihnen gleichzeitig die Weiternutzung Ihrer vorhandenen Geräte. Und wenn Sie den Sprung in die Hausautomation noch nicht gewagt haben, ist dies möglicherweise die perfekte Gelegenheit dazu Entdecken Sie diese einfache und effektive Lösung.
Diese neue KI-Funktion zur Menschenerkennung der Eedomus-Box ist eine große Innovation. Es macht die Überwachung intelligenter, reduziert Fehlalarme und ist einfach einzurichten. Die Sicherung Ihres Zuhauses war noch nie so einfach und effektiv!
Wenn Sie kein eedomus-Benutzer sind, aber davon träumen, eine solche Funktion zu Hause zu haben, wissen Sie, dass Sie mit Frigate selbst eine gleichwertige Lösung installieren können, wie wir in der Anleitung für gesehen haben Installieren Sie Frigate auf einem Mini-PC ;-)