EcoFlow PowerStream ist jetzt mit Shelly 3EM kompatibel, um den Energieverbrauch automatisch zu optimieren!

L‘Ecoflow Powerstream ist eines der besten derzeit existierenden Systeme, das die Einspeisung von Solarenergie in das Haus ermöglicht und gleichzeitig den Überschuss in einer Markenbatterie speichert. Diese Lösung hat mich so sehr überzeugt, dass ich mir eine zweite gekauft habe. Der einzige dunkle Fleck auf der Platine: Das System war nicht in der Lage, die in den Hausstromkreis eingespeiste Energiemenge automatisch zu regulieren, wie es beispielsweise bei a der Fall ist Zendure-System. Aber dank der Partnerschaft mit Shelly ist es jetzt möglich!

EcoFlow hat gerade die Integration seines innovativen Solar-Kits für Balkone, PowerStream, mit dem intelligenten Energiezähler Shelly 3EM angekündigt, einer der wichtigsten Energiemesslösungen der Shelly-Gruppe. Diese Zusammenarbeit bringt eine wirklich spannende Verbesserung des Energiemanagements mit sich und ermöglicht es Benutzern, Solarenergie einfacher und effizienter zu nutzen.

Die Integration der Shelly-Lösungen in PowerStream stellt einen bedeutenden Fortschritt im intelligenten Energiemanagement dar. Diese Zusammenarbeit verbessert die Fähigkeit unserer Benutzer, ihren Energieverbrauch genau zu überwachen und zu steuern und sorgt so für optimale Effizienz und Komfort. Dies spiegelt unser Engagement für die Bereitstellung innovativer Lösungen wider, die den sich ändernden Anforderungen moderner Häuser gerecht werden.

Magda Partyka, Kommunikationsleiterin für Europa bei EcoFlow.

Nahtlose Integration mit Shelly 3EM für erweitertes Energiemanagement

Das EcoFlow PowerStream Solar Kit, die weltweit erste Balkon-Photovoltaikanlage mit tragbarem Kraftwerk, steht an der Spitze des intelligenten Energiemanagements. Dieses hochmoderne System ist jetzt perfekt mit dem Smart Meter kompatibel Shelly 3EM, sodass Benutzer den Energieverbrauch ihres gesamten Haushalts über die EcoFlow-App überwachen und verwalten können. Dies ermöglicht eine präzise Steuerung des Energieverbrauchs und stellt sicher, dass jedes Gerät genau die benötigte Energiemenge erhält, während überschüssige Solarenergie für die spätere Nutzung gespeichert wird.

Darüber hinaus wird PowerStream später in diesem Jahr auch in das integriert Shelly Pro 3EMund bietet somit eine Lösung, die für eine größere Anzahl von Benutzern geeignet ist.

Verbesserte Kontrolle mit Shelly 3EM und EcoFlow Smart Plug

Das PowerStream-System funktioniert gleichzeitig mit dem Shelly 3EM und dem EcoFlow Smart Plug. Der Shelly 3EM überwacht den Energieverbrauch im gesamten Haus und optimiert die Energieverteilung, während der EcoFlow Smart Plug Echtzeitüberwachung und Fernsteuerung einzelner Geräte ermöglicht. Benutzer können ihren Energieverbrauch mühelos über die EcoFlow-App verwalten und Geräte bequem und beruhigt aus der Ferne ein- oder ausschalten.

A lire également:
#IFA2024: Aqara stellt neue Produkte sowie die Integration mit Tesla und Home Assistant vor!

Flexible Energienutzung

Mit den Energieprioritätseinstellungen der EcoFlow-App können Benutzer ihre Solarenergie optimal nutzen. Mit einem einfachen Klick können sie wählen, ob sie die Stromversorgung ihres Zuhauses während ihrer Anwesenheit priorisieren möchten oder ob sie zuerst das Kraftwerk aufladen und so Energie für den späteren Gebrauch reservieren möchten. Dieser flexible Ansatz ermöglicht eine effiziente und nachhaltige Deckung des Energiebedarfs.

Um diese Funktionen zu nutzen, fordern Sie einfach das Hinzufügen eines Drittanbietergeräts in der Ecoflow-App an:

Hier wählen wir natürlich „Shelly“ aus, dann identifizieren wir uns mit unserem Shelly-Benutzer und Passwort.

Anschließend greifen Sie auf die Liste Ihrer Peripheriegeräte zu, die Sie zur Ecoflow-Anwendung hinzufügen oder nicht hinzufügen können, um sie zu integrieren. Wie wir sehen können, unterstützt Ecoflow bereits viele Geräte, einschließlich Shelly-verbundener Steckdosen. Es ist nicht nur auf 3EM beschränkt!

Nach der Ergänzung finden wir die Shelly-Peripheriegeräte perfekt in die Ecoflow-Anwendung integriert:

Geräte zur Überwachung des Energieverbrauchs können zur Optimierung der Einspeisung und Speicherung der Solarproduktion eingesetzt werden. Und alle Shelly-Geräte können in Ecoflow-Szenarien verwendet werden, was sehr praktisch ist!

Und damit will Ecoflow natürlich noch lange nicht aufhören! Wie Sie im Screenshot oben vielleicht bemerkt haben, hat der Hersteller auch Tapo- und Google-Geräte integriert, darunter den Nest-Thermostat:

Und zur Erinnerung: Ecoflow-Steckdosen waren von Anfang an Matter-kompatibel. Der Hersteller hat daher große Pläne für das vernetzte Zuhause, dies ist nur der Anfang der Funktionalitäten :)

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Tags:

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare