Wenn es um erneuerbare Energien geht, bleibt Frankreich nicht zurück, wie wir in den letzten zwei Jahren bei der Vervielfachung der erneuerbaren Energien gesehen haben Solarstationen. Während Beem gegenüber seinen Konkurrenten eher gelassen wirkte, bereitete das französische Unternehmen hinter den Kulissen viele Dinge vor. Nachdem Beem im Jahr 2023 20 Millionen Euro eingesammelt hat, hat es tatsächlich seine neueste Innovation vorgestellt: das Beem-Batterie. Dieser Solarenergiespeicher, vergleichbar mit der berühmten Tesla PowerWall, verspricht eine große Bereicherung für Haushalte zu sein, die um ihre Energieunabhängigkeit besorgt sind.
Kapazität und Modularität
Die Beem Battery zeichnet sich durch ihre modulare Kapazität von 6,6 kWh bis 13,4 kWh aus. Sein Design basiert auf der LFP-Chemie, die für ihre Haltbarkeit und Sicherheit bekannt ist. Diese Modularität ermöglicht eine individuelle Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse jedes Haushalts. Es speichert nicht nur Sonnenenergie, sondern kann auch bei Stromausfällen das Netz ersetzen und so im Notfall eine zuverlässige Lösung darstellen.

Einsparungen und Effizienz
Wirtschaftlichkeit ist ein großer Vorteil der Beem-Batterie. Der Hersteller gibt an, dass ein Haushalt über einen Zeitraum von 20 Jahren bis zu 28.000 Euro einsparen könnte, wobei sich die Investition in weniger als 10 Jahren amortisiert. Die Batterie verfügt über einen Hybrid-Wechselrichter, der den Platzbedarf reduziert und die Umwandlungseffizienz optimiert. Verbunden mit der Beem-Anwendung passt es sich intelligent an die Solarproduktion und die Bedürfnisse des Haushalts an und bietet ein optimiertes Energiemanagement.
Installation und Integration
Obwohl die Beem-Batterie nicht Plug-and-Play-fähig ist und den Eingriff eines Elektrikers erfordert, lässt sie sich nahtlos in das bestehende Sortiment von Beem integrieren, einschließlich Beem Roof, der neuen Solardachlösung. Beispielsweise könnte eine Kombination aus einer 6-kWp-Beem-Dachanlage und einer 6,7-kWh-Beem-Batterie einem Haushalt eine Energieautonomie von 78 % bieten und damit erhebliche Einsparungen erzielen.

Preise und Angebote
Die Beem-Batterie ist verfügbar Vorbestellung ab 7.500 € für Solar- und Batterie-Kits (ohne Installation) und 12.000 € für eine komplette Installation, inklusive Installation. Darüber hinaus bietet Beem einen exklusiven Rabatt von 500 € für die ersten 100 Projekte und fördert so die Einführung dieser Technologie.
Beem On: Einfachheit und Kraft
Darüber hinaus präsentierte Beem das Beem On, ein Solar-Kit mit 460-W-Panels, das einfach zu installieren und über die BeemBox anzuschließen ist. Für 599 € verkauft (Dank unseres exklusiven Codes BEEM-MAISON) verspricht es eine durchschnittliche Ersparnis von 240 € pro Jahr über 25 Jahre. Dieses Produkt ist das Ergebnis von mehr als fünf Jahren Forschung und Entwicklung und spiegelt Beems Engagement für innovative und zugängliche Energielösungen wider.

Pierre-Emmanuel Roger, Technischer Direktor von Beem
Dieses Sortiment ist das Ergebnis von mehr als fünf Jahren Forschung und Entwicklung, begleitet von zahlreichen Verbrauchertests während des gesamten Entstehungsprozesses. Seit der Gründung von Beem haben wir acht Patente angemeldet, weil wir fest davon überzeugt sind, dass die Energiezukunft Innovation erfordert.Um diese neuen Praktiken durchzusetzen, müssen wir den Europäern Lösungen bieten, die nicht nur zuverlässig und sicher, sondern auch angenehm und für möglichst viele Menschen zugänglich sind.
Ich teste bereits seit einem Monat zu Hause und werde Ihnen in den nächsten Tagen mehr darüber erzählen.
Station solair Beem On
Abschluss
Die Beem Battery und der Beem On veranschaulichen die französische Kompetenz im Bereich Energieinnovation. Diese Lösungen richten sich an diejenigen, die ihren Energieverbrauch optimieren und gleichzeitig zum Umweltschutz beitragen möchten. Waren die letzten zwei Jahre der Solarenergie gewidmet, liegt die Zukunft bei Speicherbatterien, um die Nutzung der Solarproduktion so weit wie möglich zu optimieren. Dies ist eindeutig ein wichtiger Schritt in Richtung Energieautonomie der Haushalte.
Und Sie glauben, dass Lösungen wie die Beem-Batterie die Art und Weise, wie wir Energie verbrauchen, revolutionieren könnten?