Nice Hub PowerBank: Strom- und WLAN-Backup, damit Ihre Hausautomationsbox immer zugänglich bleibt!

Ein vernetztes, automatisiertes Zuhause zu haben, ist heute ein unbestreitbarer Komfort, der den Komfort der Bewohner, aber auch die Sicherheit und Energieeinsparungen erhöht, egal ob Sie zu Hause oder auf der anderen Seite des Planeten sind. Aber sie muss trotzdem in Verbindung bleiben! Tatsächlich ist der kleinste Strom- oder Internetausfall ein Stromausfall. Glücklicherweise gibt es einfach zu implementierende Lösungen, wie zum Beispiel die Nice Hub PowerBank, die speziell für die Hausautomationsbox entwickelt wurde Yubii-Heim kürzlich getestet (oder das Fibaro Home Lite). Lassen Sie es uns genauer herausfinden.

Entdeckung der Nice Hub PowerBank

Die Nice Hub PowerBank kommt in einer kleinen, schnörkellosen Verpackung. Es handelt sich um ein Zubehör, das eindeutig für das Yubii Home oder das Home Center 3 Lite geeignet ist, wie auf der Verpackung angegeben.

test bbox domotique yubii home 13

Im Inneren finden wir die Nice Hub PowerBank, ihren Akku, ein kleines Micro-USB-Kabel und eine Bedienungsanleitung.

test bbox domotique yubii home 14

Es ist ein elegantes, komplett weißes Gehäuse und recht kompakt, da es nur 83 x 72 x 24 mm misst.

test bbox domotique yubii home 15

Nur ein schwarzes Band unten zeigt vier Symbole an, die je nach Status aufleuchten: Akku, SMS, WLAN-Verbindung und 3G/4G-Verbindung. Dieses kleine Kästchen hat also alles, was ein klassischer 4G-Router ausmacht.

test bbox domotique yubii home 16

Auf der Rückseite gibt es nichts zu berichten:

test bbox domotique yubii home 17

An der Seite finden wir jedoch einen USB-A-Anschluss, über den die Home-Automation-Box über das mitgelieferte Kabel angeschlossen wird:

test bbox domotique yubii home 18

Auf der anderen Seite haben wir dieses Mal einen Micro-USB-Anschluss, der den mit der Box gelieferten Strom erhält. Als nächstes kommt eine WPS-Taste für WLAN und die Ein-/Aus-Taste.

test bbox domotique yubii home 19

Die hintere Abdeckung lässt sich abnehmen, um an das Batteriefach zu gelangen. Wir haben auch einen Steckplatz für eine Micro-SD (bis zu 32 GB) und die Sim-Karte. Bitte beachten Sie, dass Sie für eine vollformatige SIM-Karte einen Adapter benötigen, wenn Sie eine Micro-SIM-Karte haben. Wichtig: Auf dem Etikett finden wir den Namen und das Passwort des vom Hub generierten WLAN-Netzwerks sowie den Benutzernamen und das Passwort für die Verbindung zu seiner Schnittstelle. Sie müssen vor dem Einbau der Batterie angehoben werden.

A lire également:
ZigBee Yago 7-1 Poolsensor: Verbinden Sie Ihren Pool mit ZigBee in Home Assistant oder Jeedom!
test bbox domotique yubii home 20
img 20231212 105615

Nach dem Einlegen der SIM-Karte und der Micro-SD (nicht im Lieferumfang enthalten) müssen nur noch der Akku eingelegt und die Abdeckung geschlossen werden.

test bbox domotique yubii home 21

Wir sind einsatzbereit!

Verwendung der Nice Hub PowerBank

Die Verwendung der Nice Hub PowerBank ist ganz einfach. Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass der Akku vollständig aufgeladen ist. Sobald es geladen ist, schließen Sie die Hausautomationsbox mit dem mitgelieferten kleinen Kabel (USB-A -> Micro-USB) an den Hub an. Und am Micro-USB-Anschluss des Hubs schließen wir die Stromversorgung der Hausautomationsbox an:

test bbox domotique yubii home 24

Der Hub passt einfach zwischen die Hausautomationsbox und ihre Stromversorgung. Im Falle eines Stromausfalls erkennt der Hub diesen automatisch und übernimmt die Stromversorgung der Box, wie es ein Wechselrichter tun würde. Der Betrieb erfolgt automatisch und ohne Unterbrechung, sodass Sie eine Hausautomationsbox dank des integrierten 4600-mAh-Akkus etwa 12 Stunden lang betriebsbereit halten können.

Die Nice Hub PowerBank sorgt aber auch dafür, dass die Internetverbindung aufrechterhalten bleibt. An sich verhindert ein Internetausfall nicht die Funktionsfähigkeit der Yubii Home-Box, da sie lokal einwandfrei funktioniert. Allerdings wird es von außen nicht erreichbar sein. Der Hub ermöglicht Ihnen die Pflege dieses Internet-Links hier.

Sie müssen jedoch eine kleine Konfigurationsphase auf dem Hub durchlaufen. Dazu müssen Sie unbedingt die Hub-Taste drücken, um ihn einzuschalten. Nach dem Start erstellt es ein eigenes WLAN-Netzwerk, dessen Name und Passwort auf dem Etikett unter der Batterie angegeben sind. Sie müssen sich daher mit Ihrem Computer oder Smartphone mit diesem WLAN-Netzwerk verbinden und dann zur Adresse 192.168.1.1 gehen, um auf die Verwaltung des Routers zuzugreifen. Dort geben wir das „admin“-Passwort ein:

config nice hub 18

Anschließend müssen Sie zu den Verbindungseinstellungen, Abschnitt APN, gehen und die Informationen unseres SIM-Kartenanbieters eingeben. Hier zum Beispiel kostenlos:

config nice hub 03

Ohne diese kann der Router keine Verbindung zum Internet herstellen. Nach der Validierung bestätigen der Startbildschirm und die Symbole oben auf der Seite die gute Internetverbindung:

A lire également:
NodOn STPH-4-1 Test: Der revolutionäre ZigBee-Temperatursensor, der sich von Batterien verabschiedet!
config nice hub 04 1

In den Einstellungen ist es auf Wunsch auch möglich, den Namen des WLAN-Netzwerks und dessen Passwort zu personalisieren. Wir können mit dieser Mindestkonfiguration zufrieden sein, um als Backup für unsere Hausautomationsbox zu fungieren.

config nice hub 16

Anschließend müssen Sie zu den Boxeinstellungen gehen und das Backup-WLAN-Netzwerk eingeben:

nice hub config 01

Durch Klicken auf die Scanner-Schaltfläche bietet uns die Schnittstelle das Haupt- oder Notfall-WLAN-Netzwerk an. Wir wählen hier natürlich dringend aus:

nice hub config 02

Wir finden das vom Hub generierte WLAN-Netzwerk und das war’s!

config nice hub 01

Wenn die Hausautomationsbox von nun an das Haupt-WLAN-Netzwerk nicht finden kann, wechselt sie automatisch zum Backup-Netzwerk, das vom 3G/4G-Chip des Hubs bereitgestellt wird.

img 20231212 163406
Die Yubii Home-Box ist perfekt betriebsbereit und wird nur über den Hub mit Strom versorgt

Wir verfügen daher über eine doppelte Sicherung, falls es zu einem Strom- oder sogar Internetausfall kommen sollte.

Verwendung der Nice Hub PowerBank als mobilen Router

Wenn diese Nice Hub PowerBank in der Lage ist, die WLAN-Verbindung für die Hausautomationsbox bereitzustellen, ist sie auch in der Lage, diese für 9 andere Geräte bereitzustellen: Tatsächlich kann sie bis zu 10 über WLAN verbundene Geräte akzeptieren, für die sie die Internetverbindung gemeinsam nutzt. Praktisch! Nun, es wird nicht das schnellste WLAN sein, da wir hier WLAN 802.11 b/g/n verwenden, was dem Äquivalent von WLAN 4 entspricht (wir sind bei 6, zur Erinnerung, und 7 wurde gerade angekündigt). Aber wir befinden uns hier auf einem Backup-System, also im „degradierten“ Modus. Und es wurde nicht zum Ansehen von Streaming-Videos entwickelt, sondern zur Unterstützung der Home-Automation-Box, die im Internet nur sehr wenige Informationen austauscht.

Bei Bedarf können wir uns den Einsatz aber auch auf Reisen vorstellen, denn letztendlich ist es nicht mehr und nicht weniger als ein autonomer 4G-Router. Die eingelegte Micro-SD-Karte ermöglicht sogar die gemeinsame Nutzung von Dokumenten zwischen Benutzern.

config nice hub 12

Tatsächlich erscheint nach der Konfiguration ein neuer Link unter dem Passwortfeld, über den jeder, der mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist, darauf zugreifen kann, ohne das Administratorpasswort kennen zu müssen:

A lire également:
ZigBee Yago 7-1 Poolsensor: Verbinden Sie Ihren Pool mit ZigBee in Home Assistant oder Jeedom!
config nice hub 02

Wenn Sie darauf klicken, gelangen Sie zu einer Oberfläche, mit der Sie durch die Verzeichnisse der Speicherkarte navigieren können. Dort können Sie Unterlagen einreichen oder herunterladen:

config nice hub 11

Der Nice Hub PowerBank-Router bietet weitere ziemlich standardmäßige Einstellungen für einen 4G-Router:

config nice hub 08
config nice hub 06

Kurz gesagt, es ist ziemlich vollständig für ein Gerät, das rund hundert Euro kostet.

Abschluss

Die ständige Betriebsbereitschaft Ihrer Hausautomationsbox ist ein sehr wichtiger Punkt in einem vernetzten Zuhause. Tatsächlich ist es das Herzstück, das für die Auslösung der verschiedenen programmierten Szenarien verantwortlich ist, um die Energieeinsparungen zu optimieren, die Sicherheit zu gewährleisten und natürlich den Komfort der Bewohner zu gewährleisten. Wir hatten in unserem Plan verschiedene Lösungen gesehen PRA-Hausautomation, aber man muss zugeben, dass die hier von Nizza vorgeschlagene Lösung viel einfacher ist. Sie müssen lediglich ein Datenabonnement beim Anbieter Ihrer Wahl abschließen, eine Sim-Karte einlegen und schon ist es funktionsfähig. Hier getestet mit einer Free-Karte, die ich für 8 € pro Abonnement hatte, ist es einwandfrei.

Für die Verwendung mit der Yubii Home- oder Fibaro Lite-Box ist es eine perfekte Lösung! Da es über einen klassischen USB-Anschluss verfügt, ist es durchaus möglich, jeden USB-Adapter anzuschließen, um im Falle eines Ausfalls andere Geräte wie einen Raspberry Pi, eine Kamera usw. mit Strom zu versorgen. Seien Sie jedoch vorsichtig: Der Hub liefert nur 1A und viele Geräte benötigen heute mehr. Ein Raspberry Pi 4 oder 5 benötigt beispielsweise 3 bis 4A. Sie müssen daher den Strombedarf prüfen, wenn Sie diesen Hub zur Stromversorgung eines anderen Geräts als der Nice-Box verwenden möchten.

Es ist auf jeden Fall eine sehr interessante Lösung, und wenn Sie mit einer Yubii Home- oder Fibaro Lite 3-Box ausgestattet sind, ist es eine Option, die Sie ernsthaft in Betracht ziehen sollten!

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!
Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare