Die neue TicWatch Atlas kommt, um die sehr umfassende Palette an verbundenen Uhren von Mobvoi noch ein wenig mehr zu verstärken. Wie Sie wissen, bin ich ein Fan dieser Marke, von der ich in der Vergangenheit mehrere Modelle besessen habe. Dieses neue Modell mit seinem robusten Design und seinen erweiterten Funktionen ist ein ernsthafter Konkurrent für die Apple Watch Ultra und die Samsung Galaxy Watch, bringt aber gleichzeitig seine eigene Vision einer Outdoor-Verbindungsuhr mit.
Wie bei den Vorgängermodellen des Herstellers fällt sofort das innovative Dual-Display auf: ein wunderschönes 1,43-Zoll-AMOLED-Display, das durch ein Ultra-Low-Power-Display ergänzt wird, das seine Farbe entsprechend Ihrer Herzfrequenz ändert. Diese technische Meisterleistung ermöglicht eine rekordverdächtige Akkulaufzeit von bis zu 90 Stunden im Normalmodus und – halten Sie sich fest – bis zu 45 Tage im Essential-Modus! (Das lässt die Konkurrenz blass aussehen).

Mit dem neuesten Snapdragon W5+ Gen 1-Chip und Wear OS 4 geht diese Uhr von Mobvoi keine Kompromisse bei der Leistung ein. Sie ist nach MIL-STD-810H zertifiziert und 5 ATM wasserdicht. Mit ihrem extrem widerstandsfähigen Saphirglas und ihrer Konstruktion aus Edelstahl und Aluminium der 7000er Serie ist sie wie geschaffen für Abenteuer.
Die TicWatch Atlas wird zu einem Preis vermarktet, der sie in eine ideale Position gegenüber ihren Premiumkonkurrenten bringt. Sie könnte die Überraschung des Jahres 2024 für Technikliebhaber sein, die nicht auf Robustheit und Autonomie verzichten wollen.
Auspacken der TicWatch Atlas
Wenn man die TicWatch Atlas erhält, ist der erste Eindruck der eines kompromisslosen Premiumprodukts mit einer schlichten und eleganten Verpackung.
In der Schachtel findet man das Wesentliche: die Uhr, ihr proprietäres magnetisches Ladegerät, das den 628-mAh-Akku in weniger als 2 Stunden aufladen kann, und die übliche Dokumentation. Kein überflüssiges Chichi, sondern solide.

Beim Auspacken zeigt sich eine Uhr, die durch ihre Präsenz imponiert. Mit einem Durchmesser von 47 mm und einer Dicke von 12,05 mm zeigt sie deutlich ihre Sport- und Outdoor-Ambitionen.

Die Lünette ist aus Edelstahl gefertigt, das Gehäuse aus Flugzeugaluminium.

Das Armband aus fluoriertem Silikon fühlt sich besonders angenehm an und schafft Vertrauen bei intensiven sportlichen Aktivitäten. Eine kluge Wahl, die sowohl Komfort als auch Haltbarkeit bietet! Das Schnellbefestigungssystem des Armbands ist übrigens bemerkenswert gut durchdacht und ermöglicht es, das Armband in wenigen Sekunden zu wechseln (Standardformat 24 mm).

Die besonders gut durchdachte Ladestation hält die Uhr dank starker Magnete fest an ihrem Platz.


Die Verarbeitungsqualität ist tadellos und bis ins kleinste Detail sorgfältig verarbeitet. Die beiden physischen Knöpfe bieten ein hervorragendes taktiles Feedback mit einem präzisen Hub, der Vertrauen erweckt. Der Drehkranz ist besonders gut kalibriert und ermöglicht eine flüssige Navigation durch die Menüs. (Man merkt, dass die Ingenieure von Mobvoi viel Zeit damit verbracht haben, diese Details zu verfeinern).

Das Saphirglas, das den Hauptbildschirm schützt, erweckt Vertrauen für eine intensive Nutzung im Freien. Nach mehreren Tagen des Tragens der Uhr sind keine Mikrokratzer sichtbar, was auf eine ausgezeichnete Haltbarkeit schließen lässt. Die MIL-STD-810H-Zertifizierung ist offensichtlich nicht überbewertet, die TicWatch Atlas strahlt Solidität aus.

Das Gewicht von 64 Gramm (einschließlich Armband) könnte auf dem Papier abschreckend wirken, aber wenn die Uhr einmal am Handgelenk ist, ist sie erstaunlich unauffällig. Die Gewichtsverteilung ist gut durchdacht und das Armband trägt viel zum allgemeinen Tragekomfort bei. Selbst nach einem ganzen Tag spürt man keine besonderen Beschwerden.
Unter ihrem Outdoor-Look verbirgt die TicWatch Atlas ein beeindruckendes technisches Datenblatt! Das Herzstück des Geräts ist der neueste Snapdragon W5+ Gen 1 Chip, der von 2 GB RAM und 32 GB Speicherplatz begleitet wird. Diese muskulöse Konfiguration ermöglicht eine beispielhafte Flüssigkeit unter Wear OS 4, auch wenn es schade ist, dass die Uhr nicht direkt mit Wear OS 5 kommt.
Der doppelte Bildschirm ist eine der wichtigsten Innovationen dieser Atlas. Das 1,43 Zoll große AMOLED-Hauptdisplay hat eine Auflösung von 466 x 466 Pixeln (entspricht 326 ppi), während das ultra-niedrige FSTN-Sekundärdisplay die wichtigsten Informationen anzeigt, ohne die Batterie zu sehr zu belasten. Die maximale Helligkeit von 1000 nits sorgt für eine hervorragende Lesbarkeit, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung.
In Bezug auf die Konnektivität verfügt die Uhr über Bluetooth 5.2 und Wi-Fi 2,4 GHz. Das Multikonstellations-GPS (kompatibel mit GPS, GLONASS, Galileo, QZSS und Beidou) ermöglicht eine hochpräzise Positionsbestimmung und ist somit perfekt für Outdoor-Aktivitäten geeignet. Dank NFC können Sie auch kontaktlos über Google Wallet bezahlen.
Der 628-mAh-Akku ist eine echte Meisterleistung. Er ermöglicht eine Akkulaufzeit von bis zu 90 Stunden im Smart-Modus und – halten Sie sich fest – bis zu 45 Tage im Essential-Modus. Die Schnellladefunktion ist auch nicht zu verachten: In nur 30 Minuten können Sie zwei Tage lang aufladen.
Die Abmessungen von 52,2 x 47,8 x 12,05 mm und ein Gewicht von 47,2 Gramm (ohne Armband) zeugen von einer imposanten, aber wohlproportionierten Uhr. Die Konstruktion vereint Edelstahl, Aluminium der Serie 7000 und hochfestes Nylon mit Glasfaser, das durch ein extrem widerstandsfähiges Saphirglas geschützt wird.
Für die Gesundheits- und Sportüberwachung hat die TicWatch Atlas eine beeindruckende Sammlung von Sensoren an Bord: Beschleunigungsmesser, Gyroskop, PPG HD-Herzfrequenzsensor, Oximeter (SpO2), Hauttemperatursensor, Barometer und Kompass. Damit kann sie mit den besten Outdoor-Uhren auf dem Markt konkurrieren!
Dank MIL-STD-810H-Zertifizierung und 5 ATM Wasserdichtigkeit kann die Uhr auch unter extremen Bedingungen verwendet werden, sei es beim Schwimmen in offenen Gewässern oder bei den anspruchsvollsten Outdoor-Aktivitäten.
TicWatch Atlas: Installation und Handhabung
Die Ersteinrichtung der TicWatch Atlas ist einfach und intuitiv. Der erste wichtige Punkt ist, dass diese Uhr nur mit Android-Smartphones kompatibel ist, die über die nativen Google-Dienste verfügen. iPhone-Nutzer müssen leider passen. Apple-Nutzer schwören normalerweise auf ihre Apple Watch ;-)
Um loszulegen, müssen Sie zunächst die App Mobvoi Health aus dem Google Play Store installieren. Achtung: Wenn Sie bereits die Wear OS App oder eine ältere Version von Mobvoi hatten, empfehlen wir Ihnen, diese vor dem Pairing zu deinstallieren.
Der Pairing-Prozess ist dann sehr flüssig: Schalten Sie einfach die Uhr ein, wählen Sie die Sprache aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die Uhr wird automatisch von Ihrem Smartphone über Bluetooth erkannt. Ein einfacher Code, der zwischen den beiden Geräten verifiziert werden muss, und schon kann es losgehen.

Sobald die Uhr verbunden ist, fordert sie Sie auf, sich mit Ihrem Google-Konto anzumelden, um auf verschiedene Dienste wie Google Play oder Google Wallet zugreifen zu können. Dieser Schritt ist wichtig, um die Funktionen von Wear OS 4 voll nutzen zu können.

Die Navigation durch die Benutzeroberfläche ist besonders gut durchdacht. Ein Druck auf die Drehkrone ermöglicht den Zugriff auf das Hauptmenü, in dem alle installierten Anwendungen zusammengefasst sind. Die beiden physischen Tasten bieten ein hervorragendes taktiles Feedback und die Krone ermöglicht eine flüssige Navigation durch die Menüs.
Die Benutzeroberfläche von Mobvoi zeichnet sich durch ihre Klarheit und das Fehlen von überflüssigen Elementen aus. Die Google-Apps sind perfekt integriert und die App TicHealth, die sich der Gesundheitsüberwachung widmet, harmoniert perfekt mit Google Fit.
Für fortgeschrittene Nutzer bietet die Uhr zahlreiche Personalisierungsmöglichkeiten, darunter über 15.000 Zifferblattdesigns, die über die TimeShow-App verfügbar sind.

TicWatch Atlas: Nutzung
Im Alltag erweist sich die TicWatch Atlas als eine sehr angenehme Begleiterin. Die Benutzeroberfläche, die von einem Snapdragon W5+ Gen 1-Prozessor angetrieben wird, läuft flüssig und die Übergänge zwischen den Menüs verlaufen ohne jegliche Verzögerung.

Der doppelte Bildschirm erweist sich als weit mehr als nur ein Marketing-Gag. Der AMOLED-Bildschirm ist dank seiner 1000 Nits Helligkeit selbst bei Sonnenlicht hervorragend ablesbar. Vor allem aber beeindruckt das FSTN-Display mit seinem Farbwechsel, der sich nach deiner Herzfrequenz richtet – ein echter Vorteil während des Trainings. Man muss die Uhr nicht aufwecken und durch die Menüs navigieren, denn die Farbe des Bildschirms zeigt einem direkt an, wo man sich gerade befindet.

Die Aktivitätsverfolgung ist mit über 110 verschiedenen Sportarten, die erkannt werden, besonders umfassend. Die Metriken sind vielfältig und präzise: VO2 Max, Erholungszeiten, Geschwindigkeit, zurückgelegte Distanz… Das TicMotion-System gewährleistet eine genaue Verfolgung Ihrer Leistungen in Echtzeit.

Die Heatmap-Funktion erweist sich als besonders interessant, um Ihre intensivsten Aktivitätsbereiche zu visualisieren. Sie liefert detaillierte Informationen über Dauer, Distanz und verbrannte Kalorien in jeder Zone.

Natürlich können die Informationen auf der Uhr selbst eingesehen werden, aber die App ermöglicht ein noch umfassenderes Tracking:

Sie können die Informationen auf Tages-, Wochen- oder Monatsebene verfolgen:

Die Schlafüberwachung ist besonders umfassend:

Man findet dort die Schlafqualität, die Herzfrequenz, die Temperatur und sogar das Schnarchen, das als Audio aufgezeichnet wird!


Dazu müssen Sie die Tracking-Funktion vor dem Schlafengehen starten.

Für andere Informationen wie Herzfrequenz, SpO2-Wert, Stresslevel usw. gibt es ebenfalls eigene Dashboards.


In Bezug auf die Sicherheit ist die Funktion zur Erkennung von Stürzen hervorzuheben, die perfekt funktioniert und ein Alarmsystem beinhaltet, das im Bedarfsfall automatisch den Notdienst oder Ihre vordefinierten Kontakte kontaktiert. Eine Funktion, die besonders bei Outdoor-Aktivitäten nützlich ist!

Die Akkulaufzeit hält, was sie verspricht: Bei intensiver Nutzung mit aktivem GPS und Benachrichtigungen hält die Uhr locker 3 bis 4 Tage. Bei mäßigerer Nutzung können bis zu zehn Tage erreicht werden, was für eine Uhr mit Wear OS bemerkenswert ist.
Für die Outdoor-Navigation ist die Genauigkeit des Multikonstellations-GPS hervorragend. Der integrierte Kompass, das Barometer und der Höhenmesser erweisen sich beim Wandern als besonders nützlich.

Auch das Gesundheitstracking kommt nicht zu kurz mit einer kontinuierlichen Überwachung der Herzfrequenz, des SpO2, des Schlafs (einschließlich Schnarcherkennung) und sogar einem Stressmanagement-Tool. Die Daten sind in der Mobvoi Health App leicht abrufbar und übersichtlich dargestellt.

Da die Uhr Google Play an Bord hat, kann man natürlich auch viele andere Apps installieren, z. B. Spotify, um seine Lieblingsmusik zu hören:

Oder Apps für das vernetzte Zuhause, wie Nuki, um die Tür zu entriegeln, Hue, um die Beleuchtung zu steuern, Home Assistant, um die gesamte Haustechnik zu steuern, etc.



Schlussfolgerung
Die TicWatch Atlas schafft es, eine robuste und leistungsfähige verbundene Uhr anzubieten, die mit den besten auf dem Markt konkurrieren kann. Dank ihrer Preispositionierung von weniger als 250€ ist sie gegenüber ihren direkten Konkurrenten, insbesondere der Apple Watch Ultra 2 oder der Samsung Galaxy Watch 6 Pro, in einer sehr vorteilhaften Situation.
Das innovative Doppeldisplay ist nicht nur ein Marketingargument, sondern bietet einen echten Mehrwert in Bezug auf die Akkulaufzeit und die tägliche Nutzung. Die außergewöhnliche Akkulaufzeit von bis zu 45 Tagen im Essential-Modus ist eine echte Meisterleistung in der Welt der verbundenen Uhren mit Wear OS.
Dank der tadellosen Verarbeitungsqualität, der verwendeten Premium-Materialien und der militärischen Zertifizierungen ist die Uhr besonders für Outdoor-Aktivitäten geeignet. Die umfassende Sportüberwachung und die Genauigkeit der Sensoren werden selbst die anspruchsvollsten Sportler zufriedenstellen.
Natürlich ist nicht alles perfekt. Man kann das Fehlen von WearOS 5, des Google Assistant und ein Design, das für manche Handgelenke imposant wirken könnte, bedauern. Das proprietäre magnetische Ladesystem ist zwar praktisch, erfordert aber, dass man sein Ladegerät immer bei sich hat.
Die neue Version wird jedoch vor allem Sportler und Outdoor-Fans ansprechen, die eine robuste und ausdauernde Uhr suchen. Das ist auch der Unterschied zu früheren Versionen des Herstellers. Technikbegeisterte werden die Leistung und den reibungslosen Ablauf der Uhr zu schätzen wissen, während Outdoor-Fans von ihrer Widerstandsfähigkeit und der rekordverdächtigen Akkulaufzeit begeistert sein werden.
Alles in allem ist die TicWatch Atlas eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Premium-Verbindungsuhren. Sie bietet ein ausgereiftes Benutzererlebnis, innovative Funktionen und eine außergewöhnliche Akkulaufzeit, und das alles in einem extrem robusten Gehäuse und zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Ein toller Erfolg für Mobvoi, der seine Fähigkeit zur Innovation auf dem Markt der verbundenen Uhren bestätigt.