Ich bin seit der ersten Stunde ein Fan von Nuki und habe alle Generationen in meinen Händen halten können. Als ich also hörte, dass Nuki eine neue „revolutionäre“ Version herausbringt, war ich sehr aufgeregt! Ich hatte das Glück, das neue Nuki Smart Lock Ultra vorab testen zu können, und ich muss zugeben, dass der Hersteller hier einige Meisterleistungen vollbracht hat. Das erste, was auffällt, ist natürlich die Größe, die im Vergleich zu früheren Modellen extrem klein ist. Während die vorherigen Generationen alle den gleichen Formfaktor hatten, hat Nuki dieses Mal alles auf den Kopf gestellt. Aber lassen Sie uns die neue Version entdecken…
Auspacken des Nuki Smart Lock Ultra
Die Verpackung kündigt von Anfang an die Farbe an: kein rechteckiger Block mehr, der Nuki Smart Lock Ultra ist zylindrisch! Aber es kommt noch besser: Wie auf der Verpackung angekündigt, wird sie mit einem Universalzylinder geliefert.

Im Inneren finden wir also eine Schachtel für das Schloss und eine weitere für den Zylinder:

Schon beim Öffnen der Schachtel merkt man, dass es sich um eine seriöse Firma handelt. Das Nuki Smart Lock Ultra befindet sich in einem Schmuckkästchen, das einem Juwelier würdig ist, und das aus gutem Grund: Es ist ein wahres technisches Juwel, das sich unseren Augen darbietet. Das Gehäuse aus Edelstahl fällt sofort ins Auge und reflektiert das Licht, als wolle es uns verspotten: „Na, beeindruckt?“.

Und wie könnte man das nicht sein? Diese neue Iteration von Nukis berühmtem vernetzten Schloss ist nicht nur kleiner als seine Vorgänger, sondern hat auch ein ausgesprochen modernes Design. Mit seinen klaren Linien und seinem futuristischen Look ist das Smart Lock Ultra ein echter Hingucker.

Im Vergleich zum Vorgängermodell sieht es so aus, als hätte Nuki nur den zentralen Knopf beibehalten. Die Miniaturisierung ist wirklich beeindruckend!

Auch der Inhalt ist sehr schlicht, denn außer dem Schloss gibt es nur eine Befestigungsplatte und ein Ladekabel.

Das Kabel muss übrigens gut aufbewahrt werden, wenn es nicht gebraucht wird, da es sich um ein magnetisches Kabel handelt, mit dem das Schloss aufgeladen werden kann. Der Usb-C-Anschluss ist nicht mehr vorhanden.


Das Schloss wird lediglich mit einer runden Platine geliefert, die am Zylinder der Tür befestigt wird.


Aber lassen Sie sich nicht täuschen, es ist nicht nur eine Frage des Aussehens. Das Smart Lock Ultra verbirgt unter seiner Haube einige Innovationen, die ziemlich beeindruckend sind. Das absolute Highlight? Ein brandneuer bürstenloser Motor, eine Technologie, die man normalerweise in Elektrofahrzeugen findet, und die es ermöglicht, ein stärkeres und leiseres Schloss zu haben.
In der Schachtel befinden sich auch zwei austauschbare Basisringe, ein schwarzer und ein weißer, um zu allen Türstilen zu passen. Das ist ein unauffälliges, aber immer willkommenes Detail.
Wie bereits erwähnt, kommt dieses Schloss zusammen mit dem neuen Premium-Universalzylinder des Herstellers. Genauer gesagt, von M&C, einem Schweizer Hersteller, der seit langem in diesem Bereich bekannt ist.

Ein komplettes Paket, das nach Innovation riecht.

Der Inhalt ist ziemlich umfangreich: Der Zylinder wird zusammen mit drei Hochsicherheitsschlüsseln, ihren Identifikationskarten und einer ganzen Reihe von Adaptern geliefert. Ein beeindruckender Inhalt, aber keine Sorge, der Nuki-Assistent ist da, um uns Schritt für Schritt zu begleiten.

Dieser Zylinder wird den Vorteil haben, dass er in alle Türen passt, denn wie man sieht, ist er sehr modular:


Wie man sieht, ist dieser Zylinder mit SKG 3 Sternen markiert: Das bedeutet, dass er einen optimalen Widerstand gegen Einbrüche bietet. SKG *** Produkte müssen in der Lage sein, einen Einbrecher mit schwerem Werkzeug mindestens fünf Minuten lang aufzuhalten. Nuki hat an der Sicherheit nicht gespart, und das war auch nicht anders zu erwarten.

Kommen wir nun zur Installation des Nuki Smart Lock Ultra!
Installation der Nuki Smart Lock Ultra
Auch wenn die Verpackung beeindruckend aussieht, können Sie beruhigt sein: Die Installation wird Schritt für Schritt erklärt, und selbst wenn Sie noch nie den Zylinder eines Schlosses gewechselt haben, ist sie in weniger als 10 Minuten erledigt.
Zunächst müssen Sie die Nuki-App installieren, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist. Wenn Sie die App zum ersten Mal verwenden, müssen Sie ein Konto einrichten und dann ein neues Schloss hinzufügen.

Wenn Sie die mittlere Taste fünf Sekunden lang gedrückt halten, um das Schloss aufzuwecken und es in den Pairing-Modus zu versetzen, wird es innerhalb weniger Sekunden von der App erkannt.

Der Assistent fragt uns dann, ob wir Hilfe bei der Installation des Schlosses benötigen. Wenn Sie das zum ersten Mal machen, ist das sehr empfehlenswert! Der Assistent beginnt damit, alle für die Installation erforderlichen Inhalte aufzulisten.

Zunächst wird der Überstand des Zylinders innen und außen gemessen und die Werte in die Anwendung übertragen.

Hierfür hat der Hersteller ein kleines kartoniertes Lineal beigelegt, mit dem sich die Messungen leicht durchführen lassen:

Anschließend muss der Zylinder, der bereits an der Tür angebracht ist, ausgebaut werden. Auch hier erklärt uns der Assistent alles genau:

Sie brauchen nur einen Schraubendreher, um die Zylinderschraube zu lösen, die sich an der Türkante befindet.

Dann steckst du den Zylinderschlüssel in den Zylinder und drehst ihn ein wenig, bis der Zylinder aus seiner Öffnung herausspringt:

Dann muss man den Zylinder messen. Ein Zylinder wird durch seine Innen- und Außenmaße identifiziert. Es gibt also viele verschiedene Kombinationen von Zylindern. Deshalb ist es so wichtig, einen Universalzylinder zu haben, der uns das Leben erheblich erleichtert.

Auch hier brauchen Sie nur das kleine Lineal aus Pappe zu verwenden, um den Zylinder zu messen, wobei Sie sich am Loch des Zylinders und der Karte ausrichten müssen:


Hier sehen wir, dass mein Zylinder innen 40 mm und außen 30 mm misst. Übertragen Sie die Werte in die Anwendung. Diese zeigt uns dann an, welche Teile des Universalzylinders entfernt oder hinzugefügt werden müssen, wobei jedes Teil nummeriert ist:

Das geht ganz einfach, indem man die Schraube am Ende des Zylinders entfernt und die benötigten Teile hinzufügt oder herausnimmt. Nun, ich bin hier in einer „einfachen“ Situation. Mein Zylinder ist relativ standardmäßig, ich muss nur drei Teile entfernen, um die richtige Größe zu erhalten.

Anschließend muss die runde Platine am Ende des Zylinders befestigt werden. Auch hier zeigt uns der Assistent, welche Schraube zu verwenden ist, die je nach Zylinderkonfiguration länger oder kürzer sein kann.

Und schon ist der Zylinder fertig und hat die perfekte Größe:


Jetzt müssen wir nur noch den Zylinder in die Tür einsetzen und den alten ersetzen. Vergessen Sie nicht, die Schraube an der Seite der Tür anzubringen, um den Zylinder an Ort und Stelle zu halten.

Man steckt den Schlüssel ein und bestätigt, dass er sich richtig dreht. Es kann vorkommen, dass dies nicht der Fall ist, wenn der Zylinder nicht richtig eingesetzt ist oder die Schraube zu fest angezogen ist.

Wenn alles richtig funktioniert, müssen Sie nur noch die kleine gelbe Unterlegscheibe aufsetzen und das Nuki-Schloss am Zylinder befestigen.


Das war's: Unser vernetztes Schloss ist fertig!

Jetzt sind nur noch ein paar kleine Schritte in der Anwendung erforderlich, die ein Update des Schlosses und eine Umbenennung zur leichteren Identifizierung beinhalten.

Man kann auch seine geografische Position angeben, die verwendet wird, um den Status des Schlosses zu verwalten, wenn man weggeht oder nach Hause kommt.

Der Assistent fordert uns dann auf, den Typ unseres Griffs zu bestätigen. Dies wird unter anderem für die Kalibrierung des Schlosses benötigt.

Wir schließen die Tür (ohne sie zu verriegeln), dann wird das Schloss einige Umdrehungen machen, um die zum Schließen erforderliche Kraft sowie die Anzahl der Umdrehungen zu bestimmen. Und dann ist es fertig!

Das Schloss ist von nun an voll funktionsfähig. Man kann es über die App oder lokal steuern, indem man entweder den zentralen Knopf drückt oder es manuell dreht.


Alles ist möglich! Natürlich kann man sie von außen mit dem mitgelieferten Schlüssel öffnen oder schließen, wenn man möchte. Aber unter uns: Wenn man sich erst einmal an die Verwendung des Nuki Smart Lock Ultra gewöhnt hat, benutzt man keine Schlüssel mehr.
Wenn man möchte, kann man mit den anderen Schritten der Einrichtung fortfahren und beispielsweise WLAN aktivieren, was eine Kontrolle des Schlosses auch aus der Ferne ermöglicht. Das ist kein Muss. Wer sein Schloss nicht ins Internet stellen möchte, kann einfach eine lokale Bluetooth-Verbindung aufrechterhalten. Aber die Fernsteuerung ist trotzdem sehr praktisch, wenn man zum Beispiel vergessen hat, die Tür zu verriegeln, oder wenn man jemandem die Tür öffnen muss, wenn man noch nicht zu Hause ist.

Sie können auch die Matter-Konnektivität aktivieren, um sie in ein kompatibles Hausautomatisierungssystem zu integrieren, oder sie zu Ihrem bevorzugten Sprachassistenten (Google, Amazon oder Apple) hinzufügen.

Kurzum, es ist sehr umfassend!
Nicht zu vergessen ist auch die Möglichkeit, die Einstellungen eines alten Modells zu migrieren: Wenn Sie ein Nuki-Schloss durch dieses neue Modell ersetzen, können alle Einstellungen (Benutzer, Funktionsweise usw.) automatisch übernommen werden.
Nuki Smart Lock Ultra: Bei der Verwendung
Wenn Sie bereits eine Vorgängerversion verwendet haben, wird Sie das nicht verwirren, denn die Funktionsweise dieses vernetzten Schlosses ist identisch. Das Schloss kann manuell oder über die App bedient werden. Es stehen aber noch viele weitere Einstellungen zur Verfügung, die uns das Leben ein wenig erleichtern.

Eine Funktion, die mir besonders gut gefällt, ist die Zeitplanung. Man kann z. B. anfordern, dass das Schloss jeden Tag um 22 Uhr automatisch verriegelt wird, um sicherzugehen, dass man es nicht vergisst.

Mit einem Nachtmodus kann man sogar dafür sorgen, dass das Schloss automatisch wieder verriegelt wird. Zum Beispiel muss ich nach 22 Uhr aus dem Haus gehen, um etwas zu holen, das ich im Auto vergessen habe. Ich schließe auf, gehe raus, um den vergessenen Gegenstand zu holen, und komme wieder rein. Wenn ich nicht selbst wieder verriegelt habe, tut das Nuki-Schloss dies 15 Minuten später von selbst.
Auf die gleiche Weise kann die Auto Lock-Funktion die Tür automatisch verriegeln, nachdem Sie das Haus verlassen haben, egal zu welcher Tageszeit.

Die Geolokalisierungsfunktion ist ebenfalls sehr praktisch: Sie sorgt dafür, dass die Tür entriegelt wird, wenn Sie sich ihr nähern. Sie kommen mit einem vollen Einkaufswagen an? Dann brauchen Sie nicht mehr mit den Einkäufen zu jonglieren, während Sie den Schlüssel einstecken, denn die Tür ist bereits entriegelt.
Natürlich verwaltet dieses Schloss auch die Zugriffsrechte. Sie können verschiedene Benutzer anlegen und sogar zeitlich begrenzten Zugang gewähren, sei es für die Putzfrau oder eine AirBnB-Vermietung, mit der Nuki übrigens eine Partnerschaft hat.
Mir persönlich gefällt besonders die Verwendung des KeyPad 2, das über eine Fingerabdruckerkennung verfügt. Man braucht keine Schlüssel oder gar einen Code, den man sich merken muss, sondern muss nur seinen Finger auflegen, um identifiziert und entsperrt zu werden. Ich benutze es jetzt seit über einem Jahr mit der alten Version und es wird von der ganzen Familie angenommen! Und natürlich ist dieses „Zubehör“ auch mit der neuen Ultra-Version kompatibel (wie das übrige Zubehör).


Kurz gesagt, es gibt alle Funktionen, die Nuki so erfolgreich gemacht haben, einschließlich der einfachen Integration in viele Systeme von Drittanbietern, wie Apple Homekit, Home Assistant, Jeedom, etc. Zwischen APIs, Matter, MQTTT usw. gibt es die Qual der Wahl, um dieses Schloss mit seinem Heimautomatisierungssystem verbinden zu können.

Aber wenn man bei all dem denken könnte, dass es sich nur um eine Änderung des Designs handelt, da die Funktionen identisch sind, stimmt das nicht ganz. Dank der Verwendung eines bürstenlosen Motors verfügt die Ultra über drei ganz eigene Betriebsmodi.

Beginnen wir mit dem „Insane“-Modus. Nein, das ist kein Witz, sondern wirklich sein Name! Und er macht seinem Namen alle Ehre, glauben Sie mir. Mit diesem Modus können Sie Ihre Tür in weniger als 1,5 Sekunden verriegeln oder entriegeln. Das ist so schnell, dass man fast an Magie glauben könnte. Ich habe mehrmals ungläubig die Zeit gestoppt, und das Ergebnis ist immer dasselbe: eine Reaktionszeit, die den besten olympischen Sprintern würdig ist.
Für diejenigen, die ein etwas weniger hektisches Tempo bevorzugen, bietet der Modus „Standard“ eine Verriegelung/Entriegelung in 2 Sekunden. Das ist bereits 2,6 Mal schneller als bei den vorherigen Nuki-Modellen. Selbst im „Normal“-Modus hat dieses Schloss noch einiges zu bieten.
Für alle, die es lieber unauffällig mögen, gibt es schließlich noch den „Gentle“-Modus, der die Geräusche reduziert, während die Geschwindigkeit 1,5 Mal höher ist als bei den älteren Versionen. Das ist die perfekte Option, um nicht den ganzen Haushalt zu wecken, wenn Sie spät von einer Party nach Hause kommen. Um ehrlich zu sein, ist dies sogar der Modus, den ich täglich benutze, da er bereits schneller ist als mein altes Modell, während er gleichzeitig leiser ist.
Im Alltag ist die Verwendung des Smart Lock Ultra ein echtes Vergnügen. Egal, ob Sie es über die App auf Ihrem Smartphone, per Sprachbefehl oder sogar mit dem guten alten PIN-Code bedienen möchten, es ist immer ein flüssiges und intuitives Erlebnis.
Auch die Zuverlässigkeit stimmt. Nach mehreren Wochen intensiver Nutzung hatte ich keine Probleme mit der Verbindung oder dem Betrieb. Das Schloss reagiert auf jede Anfrage, sei es über Wi-Fi oder Bluetooth.
Ein Punkt, der besonders hervorgehoben werden sollte, ist die Akkulaufzeit. Trotz seiner beeindruckenden Leistung scheint das Smart Lock Ultra kein großer Energiefresser zu sein. Nach drei Wochen täglicher Nutzung ist die Batterieanzeige nur um wenige Prozent gesunken. Der Hersteller gibt eine Akkulaufzeit von 6 Monaten an, die auf etwa 3 Monate sinkt, wenn man die anderen Verbindungsmodi (Wifi, Matter usw.) aktiviert. Das muss im Laufe der Zeit überprüft werden, da ich noch nicht genügend Erfahrungen gesammelt habe. Über die Akkulaufzeit muss man sich jedoch keine Sorgen machen: Zum einen bleibt das Schloss über den Schlüssel voll funktionsfähig, zum anderen wird man durch Benachrichtigungen in der App und einen roten Kreis auf dem Schloss lange genug im Voraus darauf hingewiesen, dass ein Aufladen erforderlich ist. Das Aufladen ist dank des magnetischen Kabels sehr einfach. Man kann entweder das Schloss auseinandernehmen, um es aufzuladen, was in wenigen Sekunden erledigt ist, oder wie ich den Faulpelz spielen, indem man es an seinem Platz lässt und an eine externe Batterie anschließt, wie wir sie für unsere Smartphones verwenden :) 2 Stunden reichen für eine vollständige Aufladung.
Ich war auch von der Verarbeitungsqualität beeindruckt. Das Gehäuse aus rostfreiem Stahl ist nicht nur da, um schön auszusehen, sondern verleiht dem Ganzen eine beruhigende Solidität. Man merkt, dass das Schloss für die Ewigkeit gebaut wurde, was eine gute Nachricht ist, wenn man in ein Produkt dieser Qualität investiert. Dann haben wir es immerhin mit einem Gerät zu tun, das unsere Haustür sichert! Aber auch in diesem Punkt haben wir die bestmöglichen Garantien: Das Nuki-Schloss ist von außen nicht zugänglich. Von außen ist der Hochsicherheitszylinder, der von einem anerkannten Hersteller hergestellt und zertifiziert wurde, für die Sicherheit zuständig. Es gibt also nichts, wovor man sich mehr fürchten müsste als bei einem nicht vernetzten Schloss.
Schließlich kann ich nicht über die Vorteile des Smart Lock Ultra sprechen, ohne den Seelenfrieden zu erwähnen, den es mit sich bringt. Schluss mit der Angst „Habe ich die Tür richtig geschlossen?“. Ein Blick auf die Nuki-App und Sie haben Gewissheit. Und falls Sie es doch einmal vergessen sollten, können Sie aus der Ferne abschließen. Die Verwendung der Tastatur ermöglicht es Kindern, selbstständig zu sein, wenn sie von der Schule nach Hause kommen. Sie laufen nicht nur nicht Gefahr, den Schlüssel zu verlieren, sondern ich weiß auch, wann sie nach Hause kommen, da jeder durch seinen Code oder Fingerabdruck identifiziert wird.
Natürlich ist kein Produkt perfekt, und das Nuki Smart Lock Ultra ist da keine Ausnahme. Wenn ich wirklich nach dem Haar in der Suppe suchen müsste, würde ich sagen, dass der Punkt, der mich anfangs störte, die Tatsache war, dass ich meinen Türzylinder austauschen musste. Nicht, dass dies kompliziert wäre. Ich bin daran gewöhnt, und wie wir gesehen haben, führt uns der Assistent perfekt durch den gesamten Prozess. Aber ich hatte vor einigen Jahren alle meine Zylinder durch Hochsicherheitsmodelle ersetzt , die den Vorteil hatten, dass sie alle denselben Schlüssel verwendeten. Das ist bei der Benutzung sehr praktisch. Hier habe ich also einen anderen Schlüssel für die Haustür. Aber letztendlich habe ich es mir so sehr abgewöhnt, einen Schlüssel für meine Haustür zu verwenden, dass es absolut nichts an meiner Nutzung geändert hat, da der Schlüssel nur für den Fall der Fälle irgendwo aufbewahrt wird.
Fazit
Ist die Nuki Smart Lock Ultra wirklich das, was sie verspricht? Ein großes und deutliches JA! Dieses vernetzte Schloss schafft das Kunststück, gleichzeitig ultra-leistungsstark, elegant und einfach zu bedienen zu sein. Es ist ein bisschen so, als hätte man es geschafft, die Zuverlässigkeit eines Schweizer Tresors mit der Geschwindigkeit eines Geparden und dem Design eines Apple-Produkts zu kombinieren.
Wenn Sie ein Liebhaber der Heimautomatisierung oder einfach jemand sind, der seinen Alltag vereinfachen möchte, verdient die Nuki Smart Lock Ultra wirklich Ihre Aufmerksamkeit. Sie repräsentiert das Beste, was die Technik zu bieten hat: eine Lösung, die unsere Lebensqualität konkret verbessert, ohne kompliziert in der Handhabung zu sein.
Natürlich muss man sich, wie bei jedem vernetzten Produkt, der Sicherheitsaspekte bewusst sein. Aber Nuki hat sich in diesem Bereich bewährt, und die Smart Lock Ultra bildet mit ihren robusten Sicherheitsprotokollen keine Ausnahme.
Zusammenfassend würde ich sagen, dass das Nuki Smart Lock Ultra nicht nur ein vernetztes Schloss ist, sondern eine offene Tür (kein Wortspiel) zu einem einfacheren und sichereren Alltag. Es verkörpert perfekt das Versprechen des Smart Home: uns von den kleinen Zwängen des Alltags zu befreien und uns auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist.
Sind Sie also bereit, den Schritt zu wagen und sich von Ihren alten Schlüsseln zu verabschieden? Das Nuki Smart Lock Ultra wird im Dezember zum Preis von 349 € (einschließlich Zylinder) zum Kauf angeboten. Und glauben Sie mir, wenn Sie einmal dieses Maß an Komfort und Technologie erlebt haben, werden Sie nicht mehr darauf verzichten wollen.