Test des Geekom AE7: Ein Mini-PC, der es in sich hat!

Sie suchen einen kompakten PC, der etwas unter der Haube hat? Dann ist der Geekom AE7 vielleicht genau das Richtige für Sie. Ich habe ihn für Sie getestet und hier ist, was ich von ihm halte. Spoiler: Er ist genial!

Der Geekom AE7 ist ein Mini-PC, der leistungsstark und vielseitig sein soll. Wenn Sie wie ich genug von klobigen Towern und überhitzenden Laptops haben, könnte der AE7 die perfekte Lösung für Sie sein. Mit seiner geringen Größe und der Leistung der ganz Großen verspricht dieses kleine Technikwunder, Ihre Art zu arbeiten und sich zu unterhalten zu revolutionieren. Stellen Sie sich ein Gerät vor, das in Ihre Hand passt und in der Lage ist, schwere Anwendungen ohne zu murren auszuführen. Klingt verlockend, nicht wahr? Wir werfen gemeinsam einen Blick auf seine Eigenschaften und seine Leistung, um zu sehen, ob es hält, was es verspricht.

Auspacken des Minicomputers Geekom AE7

Das Erlebnis beginnt schon beim Öffnen der Schachtel. Geekom hat sich bei der Verpackung seines AE7 viel Mühe gegeben, und das sieht man auch.

Der Geekom AE7 kommt mit allem, was man für eine schnelle Inbetriebnahme braucht: Netzadapter, notwendige Kabel und sogar eine VESA-Halterung für diejenigen, die ihn an der Rückseite eines Monitors befestigen wollen. Als nette Dreingabe sind Geekom-Aufkleber enthalten, mit denen Sie Ihren PC individuell gestalten können.

Schon beim Auspacken merkt man, dass man es mit einem Qualitätsprodukt zu tun hat. Das Gerät ist kompakt (112x112x37mm bei 450g), mit einem schlichten und eleganten Design (es wird auf jedem Schreibtisch Platz finden, ohne aufzufallen).

Das Gehäuse besteht aus metallisiertem Kunststoff in gebürsteter Alu-Imitation mit einer Metallstruktur, was dem Gerät eine beruhigende Robustheit verleiht. Wir sind weit entfernt von den billigen Kunststoffen, die man manchmal bei einigen Mini-PCs findet.

In Bezug auf die Anschlüsse ist der Geekom AE7 gut ausgestattet. Es gibt mehrere USB-Anschlüsse an der Vorder- und Rückseite (darunter USB-C für schnelle Datenübertragungen mit bis zu 40 Gbps!), zwei HDMI-Anschlüsse, um mehrere Bildschirme anzuschließen, und sogar einen 2,5 Gbps Ethernet-Anschluss für eine stabile und schnelle Internetverbindung – perfekt, wenn man Glasfaser hat :)

Wir bekommen sogar einen SD-Kartenleser an der Seite:

Und das Kensington-Schloss, um den Mini-PC zu sichern:

Sie brauchen nicht nach Adaptern zu suchen, es ist alles da! Mit all diesen Anschlüssen kann man bis zu vier 4K-Bildschirme anschließen!

Die Unterseite lässt sich ganz einfach abnehmen, indem man einfach die 4 Schrauben löst:

So haben Sie leichten Zugriff auf den Speicher und den Arbeitsspeicher. Hier haben wir eine 1GB M.2 2280 PCIe Gen 4 x 4 SSD, erweiterbar auf 2 TB, zusammen mit 32GB DDR5 5600MT/s Dual-Channel-RAM, erweiterbar auf bis zu 64GB! Das ist eine Menge!

Diese Elemente lassen sich leicht austauschen, wenn man die Konfiguration aufrüsten möchte.

Der Deckel hat einen Steckplatz für ein 2,5-Zoll-Laufwerk, z. B. eine SSD. Der Hersteller erwähnt dies nicht, aber mit ein wenig Bastelarbeit ist dies durchaus möglich.

Was die Konfiguration betrifft, so stützt sich das Geekom AE7 hier auf einen AMD Ryzen™ 9 7945HS-Prozessor (8 Kerne, 16 MB Level-3-Cache, 16 Threads und eine maximale Taktung von 5,2 GHz) und eine AMD Radeon™ 780M-Grafikkarte. Eine ziemlich muskulöse Konfiguration für einen so kleinen PC!

Und schließlich dürfen wir auch nicht das integrierte Wifi 6E und Bluetooth 5.2 vergessen. Mit all dem haben wir einen Mini-PC auf dem neuesten Stand der Technik!

Geekom AE7: bei der Benutzung

Kommen wir zu den wichtigen Dingen: der Leistung. Mit einem AMD Ryzen 9 Prozessor und einer integrierten Radeon 780M Grafikkarte ist der Geekom AE7 ein echtes Kraftpaket. Egal, ob Sie ein Video schneiden, Fotos bearbeiten, 3D-Kreationen erstellen oder Ihre Lieblingsspiele spielen, dieser Mini-PC hält mit allem Schritt, ohne mit der Wimper zu zucken.

Er wird mit einer Version von Windows 11 Professional geliefert, die sogar den KI-Assistenten Copilot integriert, und ist perfekt zum Arbeiten geeignet.

Sein System lässt mehr als 900 GB freien Speicherplatz auf seiner Festplatte, was viel Spielraum lässt.

Ich habe leistungshungrige Software wie Adobe Premiere Pro und Photoshop getestet, und ehrlich gesagt, es ist verblüffend. Die Ladezeiten sind kurz, das Multitasking läuft flüssig und das Gerät erwärmt sich nicht übermäßig. Das von Geekom entwickelte Kühlsystem „IceBlast 1.5“ sorgt übrigens für eine völlig neue Erfahrung mit einem geringen Geräuschpegel und einem hohen Luftstrom, um die Wärme schneller abzuleiten, eine hohe Leistung aufrechtzuerhalten und sich von heißen Panels zu verabschieden. Und bei der Benutzung erweist sich das System als leistungsstark!

Ich habe den Geekom AE7 Mini-PC einem ausführlichen Leistungstest unterzogen und dabei PCMark10 verwendet, ein anerkanntes Benchmark-Tool zur Bewertung der Fähigkeiten von Systemen in verschiedenen Nutzungsszenarien. Die Ergebnisse liefern einen klaren Überblick über die Leistung des Geekom AE7 bei alltäglichen und beruflichen Aufgaben.

So erreichte der Mini-PC Geekom AE7 eine Gesamtpunktzahl von 7.533, was seine hohe Leistung für ein Gerät seiner Klasse belegt. Bei der Betrachtung der drei wichtigsten Testkategorien stellten wir fest, dass der Geekom AE7 bei den Kernaufgaben eine Punktzahl von 10 896 erreichte. Dieses Ergebnis beinhaltet eine herausragende Leistung beim Starten von Anwendungen, die mit 14.378 bewertet wurde, sowie beim Surfen im Internet und bei Videokonferenzen, wo es 10.314 bzw. 8.725 erreichte. Diese Ergebnisse zeigen eine bemerkenswerte Flüssigkeit und Reaktionsfähigkeit, wodurch dieser Mini-PC ideal für den intensiven täglichen Gebrauch ist.

Bei der Produktivität erzielte der Geekom AE7 beeindruckende 10.697 Punkte, wobei er sich besonders bei der Verwaltung von Tabellenkalkulationen mit einem Ergebnis von 13.800 hervorhob. Die Leistung beim Schreiben ist mit einem Ergebnis von 8.293 ebenfalls bemerkenswert und zeigt, dass dieser Mini-PC perfekt für Büro- und Verwaltungsaufgaben geeignet ist.

Bei der Erstellung von digitalen Inhalten erreichte der Geekom AE7 eine Punktzahl von 9 953. Die Tests zeigten starke Fähigkeiten bei der Fotobearbeitung, die mit 14.297 Punkten bewertet wurde, sowie eine solide Leistung beim Rendern und Visualisieren, die mit 10.083 Punkten bewertet wurde. Die Leistung bei der Videobearbeitung, die mit 6.841 bewertet wurde, ist zwar niedriger als in den anderen Kategorien, aber immer noch konkurrenzfähig und bestätigt, dass das Geekom AE7 anspruchsvolle kreative Aufgaben effektiv bewältigen kann.

Zusammenfassend zeigen die Ergebnisse des PCMark10-Benchmarks, dass der Mini-PC Geekom AE7 ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät ist. Seine hohe Leistung bei Kernaufgaben, Produktivität und der Erstellung von Inhalten macht ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Nutzer, die einen Mini-PC suchen, der eine Vielzahl von Aktivitäten effizient und flüssig bewältigen kann. Die erreichten Punktzahlen unterstreichen nicht nur die Fähigkeit des Geekom AE7, die täglichen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch in anspruchsvolleren Arbeits- und Kreativumgebungen zu glänzen.

Auch für Gamer hält das AE7 einige Überraschungen bereit. Es ist zwar keine Kriegsmaschine für AAA-Spiele in Ultra, aber für E-Sport-Spiele und weniger anspruchsvolle Titel macht es seine Sache sehr gut. Bei Spielen wie Forza Horizon 5 oder Genshin Impact zum Beispiel kann man leicht über 60 fps erreichen. Ich habe auch Cyberpunk 2077 mit durchschnittlichen Grafikeinstellungen getestet, und das lief ohne Probleme. Bei Dark Souls 3 beeindruckte es mit soliden 45 fps, wenn alle Einstellungen auf Maximum standen. Bei älteren Spielen wie Red Dead Redemption 2, Sekiro, Assassin's Creed Odyssey usw. gab es keine Probleme! Was die Fans von Fortnite angeht, so kann ich bestätigen, dass es im Leistungsmodus problemlos läuft. Bei einer Auflösung von 1080p habe ich je nach Komplexität der Szenerie zwischen 150 und 250 fps erreicht, was nicht schlecht ist.

Ich habe den Mini-PC Geekom AE7 einem strengen Leistungstest unterzogen und dabei den Benchmark 3DMark Time Spy verwendet. Dieser Test bewertet die Grafik- und Verarbeitungsfähigkeiten des Systems, indem er Videospielszenarien simuliert und die entsprechende Leistung misst. Das Gerät erzielte einen Time Spy-Gesamtscore von 3.389, der als hervorragend bezeichnet wird und weit über dem Durchschnitt für diese Art von Gerät liegt. In Bezug auf die Grafikleistung erreichte das Geekom AE7, das mit einem AMD Radeon 780M Grafikprozessor ausgestattet ist, einen Grafikscore von 3.026. In den spezifischen Tests erreichte es 19,98 FPS im ersten und 17,15 FPS im zweiten Grafiktest, was eine gute Fähigkeit zur Bewältigung komplexer Grafiken demonstriert.

Der Prozessor des Systems, ein AMD Ryzen 9 7940HS mit integrierter Radeon 780M Graphics, beeindruckte mit einem CPU-Score von 10.613. Dieses Ergebnis spiegelt eine beachtliche Rechenleistung wider, die durch eine Leistung von 35,66 FPS im CPU-Test bestätigt wurde. In Bezug auf die Spieleleistung schätzt der Benchmark, dass das Geekom AE7 Battlefield V in 1440p-Auflösung mit Ultra-Einstellungen bei über 35 FPS verarbeiten kann, was ein vielversprechender Indikator für Gamer ist.

Das Leistungsmonitoring zeigt kleinere Schwankungen in der Bildrate während der Tests, mit einigen bemerkenswerten Spitzen, die wahrscheinlich auf die Übergänge zwischen den verschiedenen Testszenen zurückzuführen sind. Diese Beobachtungen deuten auf eine zufriedenstellende allgemeine Stabilität der Systemleistung unter Last hin.

Das getestete System war mit einer Anzeige in 3840 x 2160 mit DPI-Skalierung bei 125 % konfiguriert und nutzte die Fähigkeiten des AMD Radeon 780M Grafikprozessors voll aus. Der AMD Ryzen 9 7940HS Prozessor erwies sich als Herzstück und lieferte eine ausgewogene und robuste Leistung.

Zusammenfassend zeigen die Ergebnisse des 3DMark Time Spy Benchmarks für den Geekom AE7, dass es sich um einen extrem leistungsstarken Mini-PC handelt, der grafikintensive Aufgaben und anspruchsvolle Videospiele bewältigen kann. Der hohe CPU-Score und die solide Grafikleistung machen diesen Mini-PC zu einer ausgezeichneten Wahl für Nutzer, die ein kompaktes Gerät suchen, das keine Kompromisse bei der Leistung eingeht.

Im realen Einsatz (Gaming-Partien) sind die Spielsitzungen angenehm, ohne nennenswerte Lags, und die Grafiken sind auf der Höhe der Zeit. Wenn Sie einen PC für gelegentliches Gaming suchen, kann er durchaus mithalten. Ich benutze es zum Beispiel, um Spiele wie Half Life Alyx auf mein Virtual Reality-Headset Quest 3 zu streamen. Es erfüllt den Zweck, Spiele in sehr guter Qualität auf diesem Meta-Headset zu genießen, ohne einen großen Gaming-PC zu benötigen.

In Bezug auf den Speicher bietet die NVMe-SSD schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten, was erheblich zur allgemeinen Reaktionsfähigkeit des Systems beiträgt. Verabschieden Sie sich von minutenlangen Wartezeiten beim Hochfahren oder beim Öffnen von Anwendungen!

Die Konnektivität ist eine weitere Stärke des Geekom AE7. Wi-Fi 6E sorgt für eine schnelle und stabile Internetverbindung, auch wenn mehrere Geräte im selben Netzwerk verbunden sind. Sein 2,5-Gbps-Ethernet-Port ermöglicht es, eine Glasfaserverbindung (die ich seit einigen Tagen endlich habe) voll auszunutzen. Selbst mein Mac Mini profitiert nicht von dieser schnellen Verbindung (Modell 2020).

Mit Bluetooth 5.2 können Sie alle Ihre drahtlosen Geräte wie Maus, Tastatur oder Kopfhörer anschließen.

Kurzum, es handelt sich um einen Mini-PC, der wirklich viele Bedürfnisse erfüllt. Und wie wir bereits bei früheren Modellen gesehen haben, eignet er sich problemlos als Multimedia-Box, als Server für die Heimautomatisierung (mit oder ohne Proxmox), als Docker-Server, um zahlreiche Dienste zu hosten, oder auch als Lösung für die Videoüberwachung, z. B. mit Frigate. Seine Leistung wird all diese Verwendungszwecke problemlos unterstützen, und seine 32 GB + 1 TB Speicherplatz geben bereits einen gewissen Spielraum. Und im schlimmsten Fall ist es sehr einfach, auf 64 GB Ram aufzurüsten, wenn Sie große Anforderungen haben.

Schlussfolgerung

Der Geekom AE7 ist eine schöne Überraschung. Es ist ein Mini-PC, der den größeren in nichts nachsteht. Ob für die Arbeit, zur Unterhaltung, ein bisschen Gaming oder sogar als Server, er wird Ihre Erwartungen erfüllen. Sein kompaktes und elegantes Design wird sich perfekt in Ihren Arbeits- oder Wohnbereich einfügen, und seine Leistung wird Sie täglich überraschen. Und das alles zu einem Preis, der angesichts dessen, was er bietet, angemessen ist.

Er ist auf der offiziellen Website des Herstellers erhältlich und kostet dank des Codes MEDAE7 nur 703€:

Sie können es auch für 740€ mit einem Rabatt von 5% mit dem Code ZBMOSEW3 bei Amazon kaufen.

Wenn Sie also einen vielseitigen, leistungsstarken und kompakten PC suchen, verdient der Geekom AE7 Ihre Aufmerksamkeit. Warten Sie nicht länger und probieren Sie ihn aus, Sie werden nicht enttäuscht sein!

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Tags:

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare