In einer Zeit, in der die Strompreise weiter steigen, sind Solaranlagen auf dem Vormarsch. Es muss gesagt werden, dass sie es ermöglichen, Ihre Stromrechnung sofort und ganz einfach zu senken. Nach dem Testen der Kits Sunologie, Beem, Ekwateur, Und Supersol, hier ist ein sehr interessanter neuer Herausforderer: die Plug&Play-Solarstation Sunethic F800. Ein in Frankreich hergestelltes Produkt, für das ich sogar die Gelegenheit hatte, die Photovoltaik-Modulfabrik Systovi in Nantes zu besuchen.
Für diejenigen, die diese Art von Produkt noch nicht kennen: Es handelt sich um eine Photovoltaikanlage, die Sie in 5 Minuten selbst installieren können, indem Sie sie einfach an eine Steckdose anschließen und deren Energieproduktion direkt von Ihrem Stromverbrauch abgezogen wird. Mit seinen 800 Wc ist dies die produktivste Lösung, die ich testen durfte, da der Hersteller sich dafür entschieden hat, hier direkt mit zwei Paneelen zu beginnen! Gleichzeitig ist die Installation einfach und dauert nur wenige Minuten. Seit einigen Tagen bei mir zu Hause installiert, lade ich Sie ein, es genauer zu entdecken!
Entdeckung der Sunethic F800 Solarstation
Das erhaltene Paket ist ziemlich groß, und das aus gutem Grund: Es enthält zwei große Photovoltaikmodule mit den Maßen 1,83 m x 1,04 m (für jeweils 34 kg). Jedes Paneel wird einzeln verpackt, das Ganze wird auf einer umreiften Palette geliefert:


Die Verpackung unterstreicht deutlich ihre Stärke: eine französische Lösung! Ein starkes Argument, denn es macht immer keinen Sinn, Produkte vom anderen Ende der Welt mitzubringen, wenn wir ein Zeichen für die Ökologie setzen wollen :/ Wie wir in einem früheren Artikel gesehen haben, zu dessen Lektüre ich Sie einlade, Sunethic ist ein Unternehmen mit einer Mission, dessen Ziel es ist, dem Planeten genauso zu helfen wie seinen Kunden. Vom Preis dieser Station werden ebenfalls 6 € gespendetNGO Planète Urgence, um den Kampf gegen die globale Erwärmung aktiv zu unterstützen.

Darüber hinaus hat Sunethic, um seiner „ethischen“ Seite gerecht zu werden, Farben auf die Rückseite des Kartons drucken lassen, nur um die Verpackung wiederzuverwenden. Eine ziemlich schöne und originelle Idee, die dieser Verpackung ein zweites Leben geben wird!

Im Inneren finden wir natürlich die beiden Panels, mit einer kleinen Zubehörbox:

Bei den hier verwendeten Panels handelt es sich um Full-Black-Modelle von Voltec Solar, einem Unternehmen mit Sitz in Straßburg. Dabei handelt es sich um 400-Wp-Module, die aus 126 leistungsstarken monokristallinen M6-9BB-Halbzellen bestehen.

Für diese Platten gilt eine Garantie von 25 Jahren, wobei eine Produktion von 87 % nach 25 Jahren garantiert ist. Eine relativ klassische Garantie, aber die Tatsache, dass es hier einen französischen Hersteller mit langjähriger Erfahrung auf diesem Gebiet gibt, wird es im Gegensatz zu einer chinesischen Fabrik zweifellos einfacher machen, die Garantie bei Bedarf in Anspruch zu nehmen.
Die Paneele werden mit bereits montierter Halterung geliefert. Ein zu 100 % recycelbarer Träger aus verzinktem Stahl, schwarz pulverbeschichtet, ebenfalls hergestellt von einem französischen KMU in der Provence.

Diese Metallstruktur wurde so konzipiert, dass sie sehr vielseitig ist, da sie nicht nur platziert oder befestigt werden kann, sondern auch in dem gewünschten Winkel ausgerichtet werden kann. Wie Sunology auch in 3 Positionen anbietet. Durch die Verwendung von verzinktem Stahl anstelle von Aluminium ist die Struktur jedoch wesentlich robuster. Beachten Sie auch die bereits vorhandenen Löcher in dieser Halterung, die bei Bedarf eine Befestigung an der Wand ermöglichen. Es sind keine zusätzlichen Befestigungen erforderlich, Sie müssen lediglich die entsprechenden Befestigungsschrauben verwenden.


Den Paneelen liegt eine kleine Zubehörbox bei: 4 Schrauben für die Stützen, vor allem aber die kleine ApSystems-Kommunikationsbox, mit der Sie Ihre Photovoltaikproduktion überwachen können.

Begnügt sich die Konkurrenz im Allgemeinen mit einer 5-Jahres-Garantie auf das Kit, manchmal mit einer Differenzierung zwischen Panel und Wechselrichter, garantiert Sunethic hier 20 Jahre Garantie auf das komplette Kit, was keine Kleinigkeit ist! Keine Unterscheidung zwischen Panel und Wechselrichter, es sind 20 Jahre für alles, Punkt.
Die gesamte Verkabelung und Elektronik befindet sich unter dem Panel, darunter natürlich auch der DS3-L-Mikrowechselrichter von ApSystems (maximaler Wirkungsgrad von 99,5 %), der bereits vorhanden ist. Es ist das einzige Element, das aus Asien stammt, da es in unserer Region keinen Hersteller gibt. Allerdings macht es nur 4 % des Gewichts der Station aus, was ihren CO2-Fußabdruck noch einmal begrenzt.

ApSystems ist ein renommierter Hersteller auf diesem Gebiet, der insbesondere von Profis genutzt wird. Hier ist der Wechselrichter in der Lage, zwei Panels zu verwalten, diese Sunethic F800-Station verfügt daher nur über einen Mikro-Wechselrichter, um die gesamte Station zu verwalten.
Aus der Installation kommen nur die Steckdose und das 4 m lange Kabel heraus. Hier hat der Hersteller nicht auf die Qualität geachtet, sowohl beim Querschnitt des Kabels als auch bei der IP44-zertifizierten Buchse. Es ist solide!


Letztes Element: die ApSystems-Kommunikationsbox. Hier gibt es keine chinesische Steckdose zur Überwachung der Stromproduktion der Station. Der Hersteller nutzt direkt die Möglichkeiten des Mikro-Wechselrichters aus, der zu nativer drahtloser Kommunikation (ZigBee) fähig ist. Sie müssen diese Box nur im Haus installieren: Sie kommuniziert drahtlos mit dem Mikro-Wechselrichter und stellt eine Verbindung zum WLAN des Hauses her, um Produktionsinformationen an die mobile Anwendung zu senden.




Kommen wir also zur Installation dieser Sunethic F800-Station …
Installation der Sunethic F800 Plug&Play-Solarstation
Die Installation der Station ist äußerst einfach, da Sie einfach die Stützarme ausklappen und die beiden Schrauben auf der Rückseite jeder Platte eindrehen. Der kleine Inbusschlüssel wird mitgeliefert, sodass Sie nicht suchen müssen:



Anschließend positionieren wir die Solarstation am gewünschten Standort, gut der Sonne ausgesetzt, idealerweise nach Süden ausgerichtet. Und wir passen die Höhe des Panels an, um ihm die richtige Ausrichtung zu geben. Wie oben erwähnt, kann die Sunethic F800-Station tatsächlich in jedem gewünschten Winkel positioniert werden. Zwei „Räder“ an den vertikalen Stangen auf der Rückseite ermöglichen das Verschieben der Stütze in die gewünschte Position. Schrauben Sie sie einfach ein wenig ab, schieben Sie den Arm auf die gewünschte Höhe und ziehen Sie ihn dann fest:

Es handelt sich um ein einfach zu bedienendes und ausgeklügeltes System, da es Ihnen ermöglicht, die Neigung des Paneels je nach Jahreszeit zu ändern. Wir wissen insbesondere, dass die Sonne im Winter tiefer steht als im Sommer, sodass die optimale Position des Panels nicht dieselbe sein wird. Beispiel für die drei üblicherweise verwendeten Positionen:



Als Ballast können wir 4 Betonplatten (wie wir sie zum Beispiel für den Bau von Terrassen oder Wegen verwenden, 40 x 40 cm groß und ca. 3 € pro Stück) anbringen, da die Stützen über entsprechende Kanten verfügen. Hier habe ich einige Wandaufsätze platziert, die ich auf Lager hatte:

Wenn Sie möchten, können Sie die Paneele auch am Boden befestigen, wobei die Stützen über mehrere Löcher für den Durchgang von Schrauben verfügen.
Außerdem muss das zweite Panel an den Mikrowechselrichter angeschlossen werden. Es besteht kein Risiko, einen Fehler zu machen, da das Panel die in der Branche bekannten MC4-Anschlüsse verwendet. Die Stecker sind daher nicht austauschbar.

Verbinden Sie einfach die beiden Kabel mit den verfügbaren Eingängen des Wechselrichters:

Das 4 m lange Kabel bietet dann genügend Spielraum, um das Panel an eine nahegelegene Steckdose anzuschließen. Beachten Sie, dass ein kleines Werkzeug mitgeliefert wird, um das Elektrokabel bei Bedarf zu demontieren, insbesondere wenn Sie es zwischen der Platte und seiner Halterung zurückführen möchten:


Sobald die Station an eine Steckdose angeschlossen ist, beginnt sie sofort mit der Produktion und unsere nächstgelegenen Geräte verbrauchen diesen „kostenlosen“ Strom.

Die Installation dieser Sunethic F800 Plug&Play-Solarstation dauert kaum 5 Minuten, was sehr schnell geht!
Der Hersteller bietet ein Installationsvideo an, das die Schnelligkeit der Bedienung deutlich zeigt:
Sie müssen lediglich einen Ort mit guter Sonneneinstrahlung, idealerweise nach Süden ausgerichtet, ohne Schatten finden, um die Solarproduktion zu optimieren, und jedes Modul problemlos zu zweit tragen können. Hier wurde die Station einfach mit der Ausrichtung nach Süden, Südwesten auf den Rasen gestellt, um etwas später am Tag produzieren zu können, wie die auf der Rückseite sichtbaren Panels, die man gewohnt ist Erwärmen Sie das Poolwasser (Ja, hier machen wir das Beste aus der Sonne :) Idealerweise ist die Positionierung auf einem Flachdach sicherer, aber die Terrasse oder der Garten funktionieren sehr gut, sofern man den Platz dafür hat :)
Die mobile Anwendung
Letzter Schritt: Installieren Sie die mobile Anwendung, um deren Produktion zu überwachen. Zum Schluss noch die beiden mobilen Anwendungen: eine zur Konfiguration, die andere zur Beratung. Sunethic nutzt hier die offizielle Wechselrichter-App, die in der Regel von einem Profi eingerichtet wird. Die Installation ist etwas komplizierter als bei der Konkurrenz, aber es wird eine Schritt-für-Schritt-Anleitung bereitgestellt, und am Ende haben Sie eine vollständige und stabile Anwendung. Sie müssen zunächst die ApSystems-Box an eine Steckdose anschließen und dann die Anwendungen EMA Manager und EMA App installieren:

Sobald die EMA Manager-Anwendung gestartet wurde (ohne sich vorerst anzumelden), müssen Sie die App-Taste auf der ApSystems-Box drücken, wodurch ein eigenes WLAN-Netzwerk vom Typ ECU_B_xxxx erstellt wird. Wir verbinden uns damit.

Zurück im EMA Manager klicken Sie auf „Lokaler Zugriff“. Wie wir sehen können, ist die Box nicht mit dem Internet verbunden:

Sie müssen daher zur Registerkarte „Desktop“ und dann zu den Datums- und Uhrzeiteinstellungen gehen. Wir synchronisieren die Zeit. Anschließend können wir die Parameter unseres WLAN-Netzwerks anpassen.

Nach wenigen Augenblicken sollte die Box eine gute Internetverbindung anzeigen:

Sie müssen dann zu Office, ID-Verwaltung gehen und die Seriennummer Ihres Mikrowechselrichters eingeben, sichtbar auf einem kleinen Etikett mit Barcode. Wir synchronisieren:

Anschließend müssen Sie dem Verfahren zum Erstellen eines Kontos folgen und einige Informationen angeben.
Nach der Konfiguration können Sie mit der EMA-App Ihre Produktion in Echtzeit überwachen. So können wir die momentane Leistung, die Produktion seit Tagesbeginn, die Produktion seit Inbetriebnahme usw. sehen. sowie natürlich die Historie für Tag, Woche, Monat, Jahr:

Die Anwendung ist viel vollständiger und angenehmer als das, was die meisten Konkurrenten mit einer Tuya-Steckdose anbieten: Normal, hier haben wir die offizielle Anwendung des Wechselrichterherstellers! Bisher bot nur Beem eine Anwendung an, die diesen Namen verdiente. Trotz einer etwas längeren Konfiguration auf Sunethic lohnt sich das Ergebnis, um eine echte Überwachung seiner Produktion zu haben. Ganz zu schweigen davon, dass sich hier die Frage nach der Wasserdichtigkeit der angeschlossenen Steckdose nicht mehr stellt :)
Sunethic F800 Solarstation: Wie funktioniert sie?
Wenn Sie diese Art von Eigenverbrauchsstation entdecken, fragen Sie sich zu Recht, wie sie funktioniert? Sonnenkollektoren, die direkt an eine Steckdose angeschlossen werden? Besteht nicht die Gefahr, dass das Messgerät auslöst, wenn man eine Stromquelle an eine Steckdose anschließt, die bereits mit Strom versorgt wird? usw.
Sie sollten wissen, dass eine Steckdose in zwei Richtungen funktioniert: Wenn Sie Ihren Toaster an die Steckdose anschließen, ziehen Sie Strom; Wenn Sie ein Solarpanel an dieselbe Steckdose anschließen, fließt der Strom in die andere Richtung zu Ihrem Messgerät. Trifft es unterwegs auf ein Gerät, das Energie verbraucht, kompensiert es dies ganz oder teilweise. Wenn Sie mehr produzieren als Sie verbrauchen, kommt der Überschuss Ihren nächsten Nachbarn zugute.
Diese Operation basiert auf zwei Dingen.
Zunächst synchronisiert sich der Wechselrichter zum Betrieb mit dem Stromnetz. Daher funktioniert es bei einem Stromausfall nicht (schade, aber es stellt auch eine Sicherheitsmaßnahme für diejenigen dar, die am Stromnetz arbeiten), und es kann nicht an einem isolierten Standort betrieben werden, der nicht an das Stromnetz angeschlossen ist (z. B Mein Land tief im Wald Zum Beispiel). Andererseits wird dadurch auch verhindert, dass Sie einen Stromschlag erleiden, wenn Sie die Steckdose des Kits berühren: Solange es nicht in einer Netzsteckdose synchronisiert ist, fließt kein Strom. Also auch für Kinder kein Risiko.
Dann beruht das System auf einer einfachen physikalischen Regel: Elektronen nehmen den kürzesten Weg. Eigentlich wie jede Flüssigkeit.
In der Praxis fangen Sonnenkollektoren die Sonnenstrahlen ein und wandeln die Photonen in Elektronen um. Der mit dem Stromnetz synchronisierte Wechselrichter speist Solarelektronen in den Stromkreis des Hauses ein. Die Sonnenelektronen diffundieren und versorgen die nächstgelegenen Elektrogeräte mit Strom, die gleichzeitig Strom verbrauchen. Somit ist es für jedes Solarelektron, das von einem Gerät im Haushalt erzeugt und verbraucht wird, ein Elektron aus dem Stromnetz, das nicht durch den Zähler fließt und daher nicht in Rechnung gestellt wird.
Wenn wir uns dem Thema Solaranlagen mit einem oder zwei Modulen nähern, stoßen wir oft auf Kommentare, die besagen, dass es mit dieser Art von Anlage unmöglich sei, autonom zu sein. Natürlich ! Dies ist nicht der Zweck einer solchen Solarstation!
Das Ziel besteht nicht darin, so viel Strom zu produzieren, wie wir täglich verbrauchen, da dies eine viel größere und teurere Anlage erfordern würde. Ziel ist es, den „elektrischen Absatz“ aus Ihrem Zuhause zu entfernen. Der Stromzähler ist der minimale Stromverbrauch in Ihrem Zuhause, der auf jeden Fall vorhanden ist, auch wenn niemand zu Hause ist. Es entspricht dem Verbrauch des Kühlschranks, der Internetbox, der Hausautomationsbox, des VMC, der Geräte im Standby-Modus usw. Wenn Sie kein bestimmtes Gerät einschalten und einen Blick auf Ihren Stromzähler werfen, werden Sie feststellen, dass dieser immer noch den Stromverbrauch anzeigt, der im Allgemeinen zwischen 300 W und 600 W schwankt. Die Verbrauchsrechnung beträgt 10 bis 20 % Ihres jährlichen Energiebedarfs, also zwischen 300 und 1500 kWh pro Jahr! Genau diesen Verbrauch versuchen wir mit der Plug&Play-Solarstation Sunethic F800 zu eliminieren.
Wenn Ihre elektrische Ferse 600 bis 800 W übersteigt, ist es möglich, die Stationen zu vervielfachen, um bis zu 8 Panels oder 3200 Wp zu erreichen. Der Hersteller bietet verschiedene Konfigurationen mit 1, 2, 3, 4, 6 oder 8 Panels an.
Und die Vorschriften in all dem?
Die Stärke der Sunethic-Solarstation besteht wie bei den bereits gezeigten Solarstationen darin, dass sie überall und ohne komplizierte Formalitäten installiert werden kann. Wenn die Paneele auf dem Boden installiert werden oder weniger als 1,80 m hoch sind, ist keine Anmeldung beim Rathaus erforderlich. Der Hersteller erklärt die verschiedenen Fälle auf seiner Website, und wir hatten bereits einen Beitrag dazu verfasst Sonnenkollektoren und Steuern Fakten von Fiktionen trennen.
Die einzige Möglichkeit besteht darin, mit Enedis, dem Unternehmen, das das Stromnetz verwaltet, einen Eigenverbrauchsvertrag ohne Einspeisung (CACSI) abzuschließen. Die Erklärung erfolgt direkt online unter https://connect-racco.enedis.fr/prac-internet/login/ . Die kostenlose Deklaration dauert weniger als 10 Minuten, wobei der Hersteller alle notwendigen Informationen bereitstellt auf seiner Seite.
Die große Frage: Rentabilität
Natürlich ist dies die erste Frage, die jedes Mal auftaucht: Wie steht es mit der Rentabilität? Denn die Sunethic F800 Solarstation, hier bestehend aus zwei Panelen, kostet immer noch 1300€. Ein Preis, der vielleicht etwas hoch erscheint, wenn man den Preis für ein 400-Wp-Panel und einen Wechselrichter kennt. Aber wir haben den Vorteil, dass wir hier ein Plug&Play-Produkt haben, das in 5 Minuten einsatzbereit ist, mit getesteter, bewährter und garantierter französischer Ausrüstung, Multi-Installations-Designunterstützung und natürlich französischem Kundendienst.

Um auf die Rentabilität zurückzukommen: Ich habe meinen Sitz in der Nähe von Orléans. Statistiken zeigen für diese Region eine durchschnittliche Produktion von 970 kWh/Jahr (diese Website erlaubt).eine Schätzung basierend auf Wohnort, Orientierung usw. haben.).

Natürlich hat die geografische Lage einen erheblichen Einfluss, da im Var eine Steigerung von bis zu 1400 kWh/Jahr möglich ist. Ein deutlicher Unterschied!
In Orléans entspricht dies bei durchschnittlich 970 kWh pro Jahr und einem Tarif von 0,2414 € pro kWh (EDF-Tarif in Spitzenzeiten bisher) einer Einsparung von 234 €/Jahr.
Dann vergessen wir nicht den jährlichen Anstieg der Stromkosten. Trotz jüngster Steigerungen gehören wir immer noch zu den günstigsten Ländern Europas. Doch tatsächlich dürfte der Strompreis in Frankreich bald den Durchschnitt der europäischen Länder erreichen. Bis 2030 sollte die Steigerung mindestens 50 % im Vergleich zu 2020 betragen, bzw. zwischen 3 und 5 % pro Jahr, um dieses Ziel zu erreichen. Und leider ist es ein Minimum :/
Wenn wir also einen Anstieg von 3 % pro Jahr berücksichtigen (und dabei sehr optimistisch bleiben):
- (2023) würde die Ersparnis im ersten Jahr 234 € betragen
- (2024) zweites Jahr: 241 €
- (2025) drittes Jahr: 253 €
- (2026) viertes Jahr: 265 €
- (2027) fünftes Jahr: 279 €
- (2028) sechstes Jahr: 292 €
Das ergibt eine Gesamtsumme von 1.564 € bzw. in meinem Fall die Amortisation des Produkts nach knapp fünfeinhalb Jahren. Für manche mag das langwierig erscheinen. Aber im Solarbereich können wir heute nicht mit einer überragenden Rentabilität rechnen. Alles hängt von der Zeit ab, denn die Paneele haben eine Lebensdauer von mehr als 25 Jahren. In Regionen weiter südlich, wo es mehr Sonnentage gibt, kann die Produktion auf 1400 kWh/Jahr steigen, was die Amortisationszeit auf etwa 4 Jahre verkürzt. Unter den bereits getesteten Kits ist dies eines der Kits, das sich am schnellsten amortisiert. Es muss gesagt werden, dass es ein gutes Kosten-/Produktionsverhältnis bietet. Und je höher der Strompreis steigt, desto schneller erfolgt der Wertverlust. Und ohne den ominösen Vogel spielen zu wollen: Der Strompreis dürfte in den kommenden Jahren um deutlich über 3 % pro Jahr steigen. Bei dieser Solarstation handelt es sich also um eine langfristige Investition, die sich sogar deutlich schneller amortisieren dürfte als hier erwartet.
Abgesehen vom finanziellen Aspekt ist Solarenergie, wie ich jedes Mal sage, auch eine Überzeugung. Wie Sie wissen, habe ich seit 13 Jahren Solarpaneele auf dem Dach meines Hauses, mit einem Weiterverkaufsvertrag an EDF. Und auf meinem isolierten Land, ohne Anschluss an das Stromnetz, ist alles so angetrieben durch Sonnenkollektoren. Wenn ich dank Solarenergie völlig autonom sein könnte und eine Installation im Rahmen meiner Möglichkeiten hätte, wäre ich der Erste, der unterschreibt, und sei es nur, um mich von der Abhängigkeit von einem externen Netzwerk zu befreien :p Kurz gesagt, ich persönlich bin überzeugt.
Manche werden lautstark nach Ökologie schreien: Aber der Prozess der Plattenherstellung und deren Recycling hat sich in 10 Jahren stark weiterentwickelt, insbesondere weil Sunethic hier darauf geachtet hat, sich für „lokale“ Produkte zu entscheiden und so den CO2-Fußabdruck so weit wie möglich zu reduzieren. Mittlerweile sind die meisten Paneele zertifiziert kohlenstoffarm: Nach einem Jahr Nutzung ist die für ihre Herstellung benötigte Energie kompensiert. Was das Recycling angeht, ist dieses Panel zu 95 % recycelbar. Und bis zur Verschrottung wird sich die Sache weiterentwickelt haben. Die Lebensdauer wird vom Hersteller mit 25 Jahren angegeben. Tatsächlich hat ein Photovoltaikmodul jedoch eine enorme Lebensdauer, und selbst wenn seine Produktion im Laufe der Zeit nachlässt (80 % Effizienz garantiert nach 25 Jahren), kann ein Modul noch viele Jahre nach der offiziellen Lebensdauer verwendet werden. Ich kenne Leute, die Panels verwenden, die 40 Jahre alt sind und immer noch einwandfrei funktionieren, obwohl die Technologie viel niedriger war als heute.
Bonus: native Jeedom-Kompatibilität!
Ein weiterer Vorteil der Verwendung einer renommierten Wechselrichtermarke besteht darin, dass Weiterentwicklungen möglich sind. Und das ist insbesondere der Fall Jeedom, das seit langem von a profitiert ApSystems-Plugin (für 4 € erhältlich):

Installieren Sie einfach das Plugin, erstellen Sie ein neues Gerät, indem Sie die IP-Adresse der zuvor konfigurierten ApSystems-Box angeben, und Sie erhalten sofort alle Informationen vom Wechselrichter für jedes Panel:

Alle Daten können selbstverständlich zur Erstellung von Berichten, zur Erstellung von Szenarien usw. verwendet werden.

Es ist nicht erforderlich, eine kompatible Steckdose hinzuzufügen, um die Produktion in Ihrem Hausautomationssystem zu überwachen. Die Sunethic F800-Station ist dank des ApSystems-Plugins nativ mit Jeedom kompatibel!
Das ist natürlich völlig optional, aber für diejenigen, die über ein Hausautomationssystem verfügen, kann dies ein weiteres Argument für Sunethic sein ;-)
Abschluss
Das Prinzip von Solarstationen habe ich nun vor etwas mehr als zwei Jahren entdeckt. Ich war ein wenig verknallt, als ich die Idee entdeckte, die ich großartig fand. Während ich mich mit dem Thema beschäftigte, wurde mir natürlich schnell klar, dass mehrere Unternehmen einfach zu installierende Kits nach dem gleichen Prinzip anboten: Wir haben bereits Sunology, Beem, Supersola und sogar Ekwateur entdeckt. Im Vergleich zu den vier bisher vorgestellten Bausätzen liegt die Solarstation Sunethic F800 an der Spitze, fast gleichauf mit ihrem direkten Konkurrenten Sunology. Das Produkt ist perfekt verarbeitet, praktisch und einfach einzurichten. Es handelt sich wirklich um eine für jedermann zugängliche Lösung, die extrem einfach zu installieren ist (man muss nur wissen, wie man ein Gerät an eine Steckdose anschließt, die normalerweise für jedermann erreichbar ist ;-). Besonders gut gefällt mir seine Vielseitigkeit, die es ermöglicht, ihn auf den Boden zu stellen oder an der Wand zu befestigen, ohne sich bei der Bestellung Gedanken über die Auswahl des richtigen Modells oder das Hinzufügen von Optionen machen zu müssen. Aber vor allem die Möglichkeit, ihn im Laufe der Jahreszeiten beliebig zu neigen, um stets eine optimale Produktion aufrechtzuerhalten. Argumente, die wir bereits mit der in diesen Punkten gleichwertigen Sunologie hervorgehoben hatten. Allerdings ist der Support von Sunethic robuster, die Anwendung nutzt direkt die Daten des Wechselrichters, was präziser ist, und auch die „ethische“ Seite ist für mich ein wichtiges Argument. Und das alles zu einem ungefähr identischen Preis, da der Preisunterschied bei einer gleichwertigen Konfiguration nur etwa fünfzig Euro beträgt (bei Kosten pro Watt von 1,64 € für Sunology im Vergleich zu 1,75 € für Sunethic).
Natürlich ist diese Station mit erheblichen Kosten verbunden und die Kapitalrendite ist recht lang, auch wenn sie, wie wir gesehen haben, schneller ist als einige ihrer Konkurrenten. Sie sollten sich nicht vorstellen, vom ersten Jahr an Geld zu sparen (naja, Sie werden etwas auf der Stromrechnung verdienen, aber es wird die Kosten für das Produkt nicht sofort decken), sondern es im Laufe der Zeit spielen. Wie bereits erwähnt, ermöglicht diese Station, die Kosten für den Stromverbrauch im Haus einzusparen. Es gibt keine kleinen Einsparungen! Und wenn Ihr Absatz dann größer ist, können Sie mehrere Stationen kombinieren.
Ein weiterer Vorteil dieser Art von Produkten: Sie können sowohl als Eigentümer als auch als Mieter installiert werden. Die Installation ist so einfach, dass Sie das Panel schnell ausstecken und zusammenklappen können, um es in ein neues Zuhause zu transportieren. Im Gegensatz zu einer ins Dach integrierten Installation handelt es sich also um eine Investition, die später erfolgt.
Sollten wir also in eine solche Station investieren? Es ist unmöglich, die Zukunft vorherzusagen, und jeder wird nach seinen eigenen Überzeugungen handeln. Ich persönlich bin davon überzeugt und orientiere mich bei der Geldanlage einfach an dieser Regel, die ich für die Photovoltaik sehr passend finde:
Der beste Zeitpunkt, um mit dem Investieren zu beginnen, war gestern, der zweitbeste Zeitpunkt ist heute und der schlechteste Zeitpunkt ist, bis morgen zu warten.
Dies gilt umso mehr angesichts der Meldungen über den seit mehreren Monaten rasant steigenden Strompreis, der zur Insolvenz kleiner Alternativanbieter führt. Das Einzige, worüber wir uns heute sicher sind, ist, dass der Strompreis ohnehin weiter steigen wird. Aber sobald diese Station gekauft und installiert ist, wird sie weiterhin auf die gleiche Weise produzieren, ohne von Markt, Inflation, Krieg, Politik usw. beeinflusst zu werden. Natürlich entwickelt sich die Technologie weiter, und neue Panels werden zweifellos noch bessere Erträge bringen. Aber wer immer auf DAS beste Produkt wartet, wagt nie den Sprung. Und vor diesem Hintergrund ist diese Art von Plug&Play-Solarstation meiner Meinung nach eine der nachhaltigsten Investitionen, die es gibt.
Sunethic F800
Bitte beachten Sie, dass der Hersteller dies anbietet, wenn diese Sunethic F800-Station eine zu große Anfangsinvestition für Sie darstellt eine 1-Panel-Version mit 400 Wp zum Preis von 750 €. Sie können dann später eine Erweiterung für nur 700 € hinzufügen.