Wenn es in einem Haus ein Insekt gibt, das man nur schwer loswerden kann, dann ist es die Fliege! Wir haben vielleicht ein vollkommen sauberes Haus, aber die Sommerhitze scheint sie zu vervielfachen. Es gibt viele Dinge, um sie abzuwehren oder zu töten, wie zum Beispiel Fensteraufkleber, Elektroklatschen usw. Doch letztlich bleibt die effektivste Lösung der gute alte Selbstklebestreifen zur Befestigung an der Decke. Einfach und effektiv! Aber wirklich hässlich, das muss man zugeben! Auf der Suche nach einer effektiveren und ästhetischeren Lösung habe ich den Prodifa-Diffusor entdeckt, der ein natürliches Insektizid verwendet, um Fliegen, Mücken und viele andere Insekten abzuwehren. Lass es uns genauer herausfinden…
Entdeckung des Prodifa-Diffusors
Der Prodifa-Diffusor ähnelt stark den automatischen Diffusoren, die man beispielsweise für Toiletten findet. Es handelt sich tatsächlich um einen Diffusor, in dem sich eine Dose mit einem Insektizidprodukt befindet:

Es kann als Set mit den Bomben oder einzeln erworben werden.
Der Diffusor besteht aus einem weißen Kasten mit einer silbernen Öffnung, durch die das Insektizid verteilt wird.

Direkt darüber zeigen zwei LEDs den Status des Geräts an. Regelmäßiges grünes Blinken zeigt an, dass der Diffusor ordnungsgemäß funktioniert, während ein rotes Licht darauf hinweist, dass die Batterien schwach sind (durchgehend rot) oder dass die Produktdose ausgetauscht werden muss (rot blinkend). Das System berechnet tatsächlich 3000 Sprühstöße, bevor es davon ausgeht, dass die Dose leer ist.

Unten befindet sich der Knopf zum Entriegeln der Diffusoröffnung. Es kann mit einem kleinen Plastikschlüssel verschlossen werden, um zu verhindern, dass ein Kind es öffnet.
Wie wir sehen können, verfügt er über zwei „Beine“, die es ermöglichen, den Prodifa-Diffusor auf Wunsch aufrecht auf ein Möbelstück zu stellen.

Auf Wunsch kann es aber auch an der Wand befestigt werden, wobei auf der Rückseite dafür vorgesehene Stellen für die Schrauben vorgesehen sind:

Das Gehäuse selbst misst 21 x 8,2 x 8,2 cm und behält eine recht neutrale Ästhetik bei.

Durch das Öffnen gelangen wir zum Batteriefach, zur Bombe und zu den Einstellungen. Hier ist alles versteckt!

Dieser Prodifa-Diffusor verfügt über mehrere sehr praktische Einstellungen. Natürlich gibt es einen Ein-/Aus-Knopf. Aber auch eine Zeiteinstellung: Das Gerät kann alle 7,5 Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten oder 45 Minuten sprühen. Mit dem letzten Schieberegler können Sie ihn schließlich rund um die Uhr aktivieren, entweder nur nachts oder nur tagsüber, was er mithilfe eines Dunkelheitssensors erkennt. Besonders praktisch ist beispielsweise die Nachteinstellung für Mücken!

Zum Betrieb benötigt der Prodifa-Diffusor 4 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten), die auf jeder Seite des Geräts untergebracht sind. Das Gerät kann dann eine Batterielebensdauer von bis zu 3 Jahren haben.

Es fehlt nur noch die Insektizidbombe selbst. Der Hersteller bietet hier zwei Versionen an: eine „normale“ und eine verstärkte. Beide basieren auf Pyrethrum, einer Pflanze, die häufig zur Herstellung von Haushalts-Insektenschutzmitteln, Mückenschutzmitteln und Schädlingsbekämpfungsmitteln für Haustiere verwendet wird. Pyrethrine, die aus den Blüten dieser Pflanze gewonnen werden, gelten tatsächlich als relativ sicheres und wirksames Mittel zur Bekämpfung vieler Arten schädlicher Insekten wie Mücken, Fliegen, Flöhe, Wanzen und andere Parasiten.
Pyrethrine werden aufgrund ihres natürlichen Ursprungs und ihres schnellen Abbaus in der Umwelt oft wirksameren synthetischen Chemikalien vorgezogen, wodurch ihre Auswirkungen auf Nichtzieltiere und Menschen begrenzt werden. Dennoch ist es wichtig, die Anweisungen zur Verwendung dieser Produkte sorgfältig zu befolgen, da Pyrethrine bei übermäßiger Exposition oder Missbrauch für Haustiere und Menschen giftig sein können. Dabei wurden diese Bomben speziell für den Innenbereich dosiert und regelmäßig verteilt.

Generell reicht für die meisten Einsatzzwecke das „normale“ Modell (gelb) aus. Das verstärkte Modell sollte unbedingt verwendet werden, wenn Sie von Fliegen oder Mücken befallen werden, um eine etwas „schockierendere“ Wirkung zu erzielen. Wir können dann zur gelben Version zurückkehren, um die abweisende Wirkung aufrechtzuerhalten.

Die Bombe passt einfach in den Diffusor (natürlich ohne Kappe), indem man die Düse richtig positioniert:

Der Mechanismus ist einfach: Im gewählten Intervall übt der Mechanismus Druck auf die Düse aus, um zu sprühen.

Wenn wir es schließen, sehen wir nur die Düse durch die Öffnung:

Anschließend können Sie den Prodifa-Diffusor an der gewünschten Stelle positionieren, beispielsweise hier auf einem Möbelstück:

Das System nimmt dann sein Leben völlig autonom auf!
Abschluss
Ich benutze diesen Prodifa-Diffusor jetzt seit einem guten Monat und ich muss sagen, dass die Wirkung fast sofort einsetzte! Das Mückenproblem wurde hier an der Wurzel gepackt Biogents-Fallen, die ich jedes Frühjahr herausnehme, damit wir uns nicht allzu sehr um diese Tiere kümmern mussten. Andererseits waren Fliegen im Sommer eine echte Katastrophe. Innerhalb von 24 Stunden hatten wir nur noch ein oder zwei Rebellenfliegen übrig. Und nach 48 Stunden gibt es überhaupt keine Fliegen mehr. Und wenn sich Mücken ins Haus eingeschlichen hätten, habe ich sie nicht gesehen :p
Der Betrieb des Diffusors ist diskret, obwohl er hier so konfiguriert ist, dass er 24 Stunden am Tag in Betrieb ist und alle 30 Minuten einen Sprühstoß abgibt. In diesem Modus verschafft mir eine 250-ml-Kartusche eine Autonomie von etwa 2 Monaten, wenn ich weiß, dass es so ist kostet 14,90 € (A Es gibt auch eine 150-ml-Version für 12,90 €). Die Batterielebensdauer kann je nach Häufigkeit und Modus bis zu 6 Monate betragen:

Es handelt sich um Kosten, die daher im Gebrauch sehr vernünftig bleiben. DER Diffusor kostet weniger als 30 €. Und für den Anfang sind Kits erhältlich, die einen Prodifa-Diffusor und 2 oder 3 Produktsprays enthalten.