Photovoltaik-Fenster? Eine vielversprechende Entwicklung!

Seit zwei Jahren boomt die Welt der Photovoltaik: Im Jahr 2023 könnte es 650.000 ausgestattete Haushalte geben, im Vergleich zu nur 393.000 vor fünf Jahren. Im Jahr 2023 werden mehr als 100.000 neue Solaranlagen gebaut sein. Und der Handlungsspielraum ist immens, da in Frankreich nur 2 bis 3 % der Häuser mit Solarpotenzial tatsächlich mit Solarpaneelen ausgestattet sind. Natürlich hat der Anstieg der Strompreise etwas damit zu tun. Neben der Zunahme der Anzahl der Anlagen ist auch dieser Bereich stark weiterentwickelt, um die Produktivität ständig zu verbessern oder neue Möglichkeiten der Energieerzeugung zu finden. Und viele Projekte beschäftigen sich mit Photovoltaik-Fenstern.

Aktuelle Photovoltaik: eine bewährte Technologie

Wir haben bereits ausführlich über Photovoltaik gesprochen, sei es eine Installation von Photovoltaikmodulen Auf dem Dach, „klassisch“, oder über Plug&Play-Solarstationen, die Sie beispielsweise einfach auf Ihrer Terrasse platzieren. Die Technologie ist die gleiche. Es ist mittlerweile sehr erschwinglich und hat sich weitgehend bewährt. Und durch die sukzessive Erhöhung der Strompreise in den letzten zwei Jahren hat sich die Kapitalrendite halbiert.

IMG 4131
Unsere Installation wurde vor 13 Jahren durchgeführt

Kurz gesagt, Photovoltaik muss nicht mehr viel nachweisen. Es funktioniert und es ist profitabel.

Allerdings sind an der klassischen Photovoltaik zwei Dinge zu kritisieren:

  • Sie brauchen immer noch guten Sonnenschein, um zu produzieren. Natürlich sagt uns jeder, dass wir „nur“ Licht brauchen. Aber ein sonniger Tag bringt natürlich viel mehr hervor als ein sehr bewölkter Tag.
  • Bestimmte Gebäude können aufgrund von Vorschriften keine Solarmodule installieren (insbesondere die berühmten „Bâtiments de France“).

Photovoltaikfenster: eine vielversprechende Ergänzung

Photovoltaikfenster, eine Innovation, die im letzten Jahrzehnt erhebliche Fortschritte gemacht hat, bieten eine neue Perspektive, wie wir die Energie der Sonne einfangen und nutzen können. Während herkömmliche Solarmodule seit langem der Standard für die Erzeugung erneuerbarer Energien sind, stellen Photovoltaikfenster eine innovative und ästhetische Ergänzung dar.

A lire également:
EcoFlow stellt 4 neue Serien tragbarer Elektrostationen vor, darunter die DELTA Pro 3! #IFA2024

Um zu funktionieren, integrieren Photovoltaikfenster Solarzellen in das Fensterglas, wandeln Sonnenlicht in Elektrizität um und lassen gleichzeitig sichtbares Licht durch. Bei dieser Technologie werden häufig Dünnschichtsolarzellen wie amorphes Silizium oder organische Materialien verwendet, die je nach Ästhetik eines Gebäudes halbtransparent oder gefärbt gemacht werden können.

n031 3

Sie haben viele Vorteile:

  • Ästhetische Integration: Im Gegensatz zu herkömmlichen Solarmodulen können Photovoltaikfenster ästhetisch in Gebäudedesigns integriert werden, ohne die Architektur zu beeinträchtigen.
  • Energieerzeugung vor Ort: Sie bieten die Möglichkeit, Strom direkt dort zu produzieren, wo er verbraucht wird, und reduzieren so die Energieverluste, die mit dem Transport vom Kraftwerk verbunden sind.
  • Raumnutzung: Photovoltaik-Fenster ermöglichen die Nutzung von Flächen, die üblicherweise nicht zur Energiegewinnung genutzt werden, und erhöhen so das Energiepotenzial von Gebäuden ohne zusätzlichen Platzbedarf.
  • Reduzierung des CO2-Fußabdrucks: Durch die Erzeugung erneuerbaren Stroms tragen sie dazu bei, den CO2-Fußabdruck von Gebäuden zu reduzieren.
n031 1

Verschiedene Hersteller arbeiten bereits seit mehreren Jahren an dieser Technologie. Wir haben zum Beispiel:

  • Onyx Solar: Der Hersteller ist führend im Bereich Photovoltaikglas und bietet neben Fenstern auch Lösungen für Fassaden, Dächer und Sonnenschutz an. Ihre Produkte ermöglichen nicht nur die Energieerzeugung, sondern verbessern auch die Wärme- und Schalldämmung.
  • Physee: Physee hat PowerWindow entwickelt, Fenster, die Strom erzeugen und dabei transparent bleiben. Diese innovativen Fenster verbinden Ästhetik mit Funktionalität und bieten eine integrierte Energielösung für moderne Gebäude.
  • Ubiquitous Energy: Dieses Unternehmen hat eine transparente Photovoltaik-Fenstertechnologie entwickelt, die ultraviolette und infrarote Strahlen einfängt, um Strom zu erzeugen und gleichzeitig sichtbares Licht durchzulassen.
  • inQs: gesehen auf der letzten CES letzten Monat, wo es auch eine erhielt InnovationspreisSQPV unterscheidet sich von herkömmlichen Solarmodulen durch seine Fähigkeit, nicht nur sichtbares Licht, sondern auch das unsichtbare Spektrum wie Infrarot einzufangen. Diese Funktion ermöglicht die Energieerzeugung auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder an bewölkten Tagen und eignet sich daher besonders für städtische Umgebungen, in denen der direkte Zugang zum Sonnenlicht möglicherweise begrenzt ist.
A lire également:
Was ist ein Photovoltaik-Wechselrichter?

Obwohl diese Technologie sehr interessant ist, ist sie nicht ohne Mängel:

  • Geringerer Wirkungsgrad: Aufgrund ihrer Transparenz und der Beschaffenheit der verwendeten Materialien weisen Photovoltaikfenster im Allgemeinen einen geringeren Wirkungsgrad im Vergleich zu herkömmlichen Solarmodulen auf. Im Allgemeinen sprechen wir von einer Kapazität von etwa 20 % eines herkömmlichen Panels.
  • Kosten: Die anfänglichen Kosten für den Einbau von Photovoltaik-Fenstern können hoch sein, diese können jedoch auf lange Sicht durch die erzielten Energieeinsparungen ausgeglichen werden.
  • Technische Einschränkungen: Da die Technologie relativ neu ist, müssen noch technische Einschränkungen überwunden werden, insbesondere wenn es um die Optimierung von Effizienz und Nachhaltigkeit geht.

Es handelt sich also nicht um eine Technologie, die herkömmliche Photovoltaikmodule ersetzen soll, sondern vielmehr um eine Ergänzung zur weiteren Verbesserung der Gebäudeproduktion.

Die Zukunft: energieeffizientes Bauen

Photovoltaikfenster stellen einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Solarenergie dar und bieten eine ergänzende Lösung zu herkömmlichen Solarmodulen. Obwohl es Herausforderungen zu meistern gibt, insbesondere im Hinblick auf Effizienz und Kosten, ist das Potenzial dieser Technologie, Gebäude in saubere, autarke Energieerzeuger zu verwandeln, immens. Da sich die Technologie weiterentwickelt und die Kosten sinken, könnten Photovoltaikfenster durchaus zu einem Standardelement bei der Gestaltung energieeffizienter Gebäude von morgen werden.

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Tags:

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare