Dreame H12 Pro-Test: Er saugt, wäscht und desinfiziert in einem Durchgang, um die Reinigung zu erleichtern!

Vor ein paar Wochen habe ich euch den Staubsauger-/Waschmaschinen-Test vorgestellt Dreame H12 Ich muss zugeben, dass ich angesichts der Leistungen im Vergleich zum Preis etwas unzufrieden war. Heute kehrt der Hersteller mit einem muskulöseren Modell zurück, dem Dreame H12 Pro. Während der Zusatz „Pro“ oft ein identisches Modell mit einigen verbesserten Funktionen ankündigt, haben wir es hier mit einem Modell zu tun, das sich stark von seinem kleinen Bruder unterscheidet, der diesmal einen viel besseren Eindruck hinterlassen hat! Finden wir es unverzüglich heraus…

Auspacken des Dreame H12 Pro

Es ist unmöglich, etwas falsch zu machen: Bei der Ankunft ist das Wort „Pro“ deutlich auf der Verpackung zu sehen!

test dreame h12 pro 1

Seien Sie vorsichtig, wir haben hier ein großes Paket, denn es misst 71 x 33 x 28 cm und wiegt etwa 7 kg.

4 Funktionen werden besonders hervorgehoben: das Absaugen von trockenen oder flüssigen Abfällen, der Tank mit hoher Kapazität und die Reinigung so nah wie möglich an den Wänden dank der Bürste Kante an KanteUnd schließlich die Ladestation, die die Walze reinigt und trocknet!

test dreame h12 pro 2

Eine kurze Gebrauchsanweisung ist sichtbar, sobald Sie die Box auspacken:

test dreame h12 pro 3

Im Inneren gibt es viele Elemente:

test dreame h12 pro 4

Das Gehäuse des Dreame H12 Pro natürlich samt Griff. Wir haben aber auch eine Ladestation, an der zwei Zubehörteile angebracht sind, um eine Ersatzwalze, einen Filter und eine Reinigungsbürste aufzunehmen. Wir haben auch eine Bedienungsanleitung und einen kleinen Behälter mit Waschmittel:

test dreame h12 pro 5

Ein halber Liter vom Hersteller speziell für seine Produkte entwickeltes Reinigungsmittel, das wir bereits bei seinem neuesten Staubsauger/Wischroboter kennengelernt hatten. Mit 23 € für 500 ml ist der Preis nicht besonders attraktiv, aber seien Sie versichert, die meisten Waschmittel funktionieren genauso gut ;-)

test dreame h12 pro 7

Die Montage ist dennoch sehr einfach: Sie müssen lediglich den Griff in das Gehäuse des Staubsaugers einführen, bis Sie ein „Klick“ hören. Wir erhalten dann ein Gerät mit einer Höhe von 1,11 m (bei einer Tiefe von 23 cm und einer Breite von 27,5 cm):

test dreame h12 pro 11

Komplett aus ABS-Kunststoff und schwarzem und grauem Polycarbonat gefertigt, ist der Dreame H12 Pro recht hübsch und passt mit seinem gepflegten Finish überall in den Innenraum.

An diesem Griff finden wir die Start- und Modusauswahltaste:

test dreame h12 pro 18

Oben befindet sich der Knopf für die automatische Reinigung. Jetzt klassische Tasten auf diesem Gerätetyp.

test dreame h12 pro 19

Wie das Vorgängermodell ist der Dreame H12 Pro mit einer einzigartigen Mikrofaser-Reinigungsbürste für effektive Reinigung und bessere Wasseraufnahme ausgestattet. Diese Walze dreht sich mit einer Geschwindigkeit von 520 U/min.

test dreame h12 pro 12

Zur Reinigung lässt sich das Ganze ganz einfach zerlegen: Der Kunststoffschutz wird durch Drücken des Knopfes oben entfernt, anschließend wird die rotierende Bürste von der motorisierten Welle abgenommen:

test dreame h12 pro 13

Wie wir sehen können, ist diese Walze vollständig hohl, wodurch das Rotationssystem im Inneren und nicht mehr an der Seite angebracht werden kann, was eine gleichmäßigere Leistung, aber auch eine erhebliche Platzersparnis für die Motorisierung ermöglicht.

test dreame h12 pro 14

Wir finden das bereits beim H12 bekannte Rollenbefestigungssystem vor, das eine Reinigung so nah wie möglich an der Wand ermöglicht.

A lire également:
#Wettbewerb Die Moonstone Kieselgur-Badezimmermatte ist zurück in einer weichen XL-Version!
test dreame h12 pro 15

Aber dank der Aufnahme auf der motorisierten Welle ist die Walze auf der einen Seite genauso nah an den Wänden wie auf der anderen, was viel praktischer in der Anwendung ist:

test dreame h12 pro 16

Kleiner Vergleich zum „klassischen“ H12 (unten): Dieser ist breiter, da sich ein Teil des Rollenmotors links davon befindet. Der Dreame H12 Pro fährt so nah wie möglich an Wänden vorbei, egal ob er links oder rechts passiert. Und der Reinigungskopf ist dadurch etwas schmaler, was das Durchkommen an bestimmten Stellen erleichtert (ich denke zum Beispiel an enge Zwischenräume zwischen Toilette und Wand…).

test dreame h12 pro 29

Unten sorgen zwei kleine Rollen dafür, dass der Dreame H12 Pro leicht über den Boden gleiten kann.

test dreame h12 pro 17

Ein weiteres großes neues Feature, das bei dieser Pro-Version sichtbar ist: die viel größeren Wassertanks. Wir haben jetzt hinten einen Frischwassertank, 900 ml:

test dreame h12 pro 23
Ein sehr hoher Panzer, 37cm!

Und vorne ein Schmutzwassertank, diesmal 700ml:

test dreame h12 pro 24

Dieser ist natürlich mit einem Hepa-Filter ausgestattet:

test dreame h12 pro 25
test dreame h12 pro 26

Auch hier können wir mit dem „klassischen“ Modell auf den Plätzen zwei und vier vergleichen: Die Tanks des Dreame H12 Pro sind deutlich imposanter! Dies ermöglicht Ihnen eine größere Autonomie bei der Reinigung größerer Flächen.

test dreame h12 pro 27

Wie wir sehen können, sind die beiden Modelle, obwohl sie beide den Namen „H12“ tragen, in ihrem Aufbau sehr unterschiedlich:

Wir finden jedoch das gleiche Prinzip eines großen Bildschirms auf der Oberseite, auf dem verschiedene Informationen angezeigt werden: Akkustand, Reinigungsmodus usw.

test dreame h12 pro 32
Der Bildschirm des Pro ist leicht gewölbt, was verhindert, dass sich wie bei der Vorgängerversion zu viel Staub ansammelt …

Werfen Sie abschließend noch einen Blick auf die Ladestation, in der sich auch sämtliches Zubehör verstauen lässt:

test dreame h12 pro 8
test dreame h12 pro 10

Mit dieser Station können Sie den Dreame H12 Pro natürlich aufladen, aber auch vor dem Trocknen automatisch mit einem Heißluftstrahl reinigen, wodurch die Entstehung von Bakterien und damit die Entstehung von Gerüchen verhindert wird.

test dreame h12 pro 9

Nach der Lagerung nimmt der Dreame H12 Pro relativ wenig Platz auf dem Boden ein (30 x 33,5 cm), was die Lagerung erleichtert:

test dreame h12 pro 34

Kommen wir also zu seiner Verwendung …

Verwendung des Dreame H12 Pro

Die Verwendung des Dreame H12 Pro ist relativ einfach: Füllen Sie einfach den Tank mit sauberem Wasser und einem Deckel mit Reinigungsmittel. Wir drücken den Startknopf und der Staubsauger beginnt zu arbeiten.

Hier haben wir es mit einem „intelligenten“ Gerät zu tun: Dank eines Sensors zwischen Bürste und Schmutzwassertank erkennt es automatisch den Verschmutzungsgrad und passt seine Leistung entsprechend an. Das ist hörbar, aber auch sichtbar dank des leuchtenden Kreises rund um den Bildschirm: Grün ist „normal“, mäßig schmutziges Orange, sehr schmutziges Rot.

test dreame h12 pro ecran 1

Das Gerät bewegt sich leise voran, die Walze treibt das Gerät automatisch an. Bewegen Sie sich einfach hin und her, um den Boden zu reinigen.

Dieses „Pro“-Modell verfügt jedoch über einen Tiefenreinigungsmodus, „Ultra“. Anschließend benötigt er 30 Sekunden, um sich vorzubereiten und mit der Arbeit zu beginnen. Eine Zeit, die für die Aktivierung seines Elektrolysesystems erforderlich ist! Was bedeutet das? Dies ist ein Prozess, den wir bereits erlebt haben, insbesondere auf demSchwimmbad-Elektrolyseur, um das Wasser zu reinigen. Ohne auf allzu viele technische Details einzugehen, handelt es sich bei der Elektrolyse um einen Prozess, der verschiedene Reaktionen miteinander verknüpft:

  • die Produktion von Chlorderivaten dank des im Wasser enthaltenen Salzes, das eine desinfizierende Wirkung hat
  • die Produktion von sauren und alkalischen Verbindungen. Ersteres verbessert die Desinfektionskraft des Wassers, während letzteres eine „tensidische“ Rolle spielt, d. h. die Schmutzsuspension verbessert.
A lire également:
Dreame A1 Test: Kein Begrenzungsdraht, keine Antenne - dieser Mähroboter revolutioniert die Branche!

Kurz gesagt, mit diesem elektrolysierten Wasser können Sie den Boden waschen, aber vor allem desinfizieren, ohne Produkte wie beispielsweise Bleichmittel verwenden zu müssen.

test dreame h12 pro ecran 3
Sie müssen 30 Sekunden warten, bis der Ultra-Modus in Betrieb geht.

Dieses elektrolysierte Wasser ergänzt ein Reinigungsmittelprodukt, das beispielsweise bei Fettflecken wirksamer ist. Die desinfizierende Wirkung von elektrolysiertem Wasser ist jedoch besonders nützlich für die Reinigung von allem, was den Boden verunreinigen kann (Urin, Tierkot, von außen eingeschleppter Schmutz usw.).

Der H12 Pro bietet außerdem einen Saugmodus, um Flüssigkeiten vom Boden aufzusaugen. In diesem Modus wird kein Wasser hinzugefügt, sondern nur die Flüssigkeit am Boden aufgesaugt. Auch das Aufsaugen von Flüssigkeiten, die zur Schaumbildung neigen, ist nicht zu empfehlen. Zum Aufsaugen von verschüttetem Kaffee, einem Glas Limonade usw. Dieser Modus ist perfekt!

Im Einsatz ist der Dreame H12 Pro angenehm zu bedienen und bleibt trotz seines Gewichts von 4,9 kg und seines größeren Wassertanks relativ leicht in der Handhabung. Besonders gut gefallen mir die sehr dünnen Kanten, die es ermöglichen, den Wänden von einer Seite zur anderen zu folgen, während bei der vorherigen Version die richtige Ausrichtung erforderlich war, da nur eine Seite Kante an Kante verlief. Es mag wie ein kleines Detail erscheinen, aber es macht das Leben viel einfacher! Ebenso wie die Tatsache, dass die Bürste etwas schmaler ist: Sie lässt sich an engeren Stellen leichter reinigen.

Wenn Sie das Gerät beim Reinigen aufrecht hinstellen, wird es pausiert. Das Gerät steht dann selbständig perfekt aufrecht, um Möbel oder andere Gegenstände während der Reinigung zu bewegen. Bringen Sie ihn einfach wieder in die geneigte Position und die Reinigung kann fortgesetzt werden, ohne dass Sie auch nur eine Taste drücken müssen. Praktisch!

Lassen Sie uns nebenbei auf den Bildschirm hinweisen, der sich automatisch in die richtige Richtung dreht, um uns immer klar lesbare Informationen anzuzeigen.

test dreame h12 pro ecran 4

Beachten Sie, dass der Dreame H12 Pro Sprachansagen hält, um uns über den aktuellen Modus, leeren oder überfüllten Wassertank usw. zu informieren. Und dank des kleinen Knopfes auf der Rückseite ist es möglich, von einer Sprache zur anderen zu wechseln, sodass uns auf Französisch gesprochen wird :)

test dreame h12 pro 20

Ob Semmelbrösel, Haare, verschütteter Kaffee, Soße oder sogar Mehl, nichts kann ihm widerstehen! Der Boden wird perfekt gereinigt, ohne Spuren von Fett oder klebriger Oberfläche. Eine Effizienz, die mich tatsächlich dazu bringt, meine Haltung gegenüber Modellen mit einer oder zwei Walzen zu überdenken: Letztendlich kann ein Staubsauger/Schrubber, der mit einer einzigen Walze ausgestattet ist, tatsächlich einen tadellosen Job machen! Bei bestimmten eingetrockneten Flecken müssen Sie es natürlich mehrmals versuchen, aber der H12 Pro meistert die meisten Situationen mit Bravour!

Sobald die Arbeit erledigt ist, stellen Sie den Dreame H12 Pro einfach wieder auf seine Station. Dadurch wird das Gerät aufgeladen, es kann aber auch vollständig gereinigt werden, indem Sie den Selbstreinigungsknopf oben am Griff drücken (die vollständige Reinigung dauert etwa 2 bis 30 Minuten). Um das Gerät sauber zu halten, werden die Walze und das gesamte Saugsystem mehrmals gereinigt. Dazu wird sauberes elektrolysiertes Wasser verwendet, das somit die Walze und ihren gesamten Saugkreislauf desinfiziert. Ein wirklich effektives System, denn nach fast einem Monat Gebrauch sieht der Roller wie neu aus.

A lire également:
Die verrückte Wette von Zenitech: umweltfreundliche Steckdosenleisten ohne Kompromisse beim Design

Anschließend trocknet ein auf 55 °C erhitztes Luftdüsensystem das Gerät und insbesondere die Walze 1 Stunde und 30 Minuten lang, um die Entwicklung von Bakterien und Gerüchen zu verhindern. Seien Sie vorsichtig, auch wenn es diskret bleibt, ist 1 Stunde und 30 Minuten lang ein leichtes Summen zu hören, das manche Menschen stören könnte.

Dann entleeren Sie einfach den Schmutzwassertank, beispielsweise in der Toilette, der Staubsauger hat möglicherweise Abfall und nicht nur Schmutzwasser gesammelt.

Auch im Einsatz erweisen sich die neuen Tanks als praktischer. Musste ich beim H12 unterwegs den Frischwassertank füllen und den Schmutzwassertank leeren, bevor ich das Erdgeschoss (ca. 80 m²) fertig säubern konnte, kann ich beim Dreame H12 Pro die gesamte Reinigung auf einmal erledigen, zumal der 4000-mAh-Akku eine gute Autonomie von etwa einer halben Stunde (im Automatikmodus) bietet. Dies ist ein weiteres, aber sehr praktisches Detail, das ein paar Minuten mehr Reinigungszeit spart :)

Das vollständige Aufladen dauert jedoch 3 bis 4 Stunden, was etwas lang ist, wenn die zu reinigende Oberfläche zu groß ist.

Abschluss

Nach dem Test des H12 hat mich ein neuer Test dieses H12 Pro etwas skeptisch gemacht. Allerdings muss ich zugeben, dass die beiden Modelle nichts miteinander zu tun haben, die Pro-Version liegt weit über dem zuletzt getesteten Modell! Darüber hinaus wird dies auch von unseren Kollegen, dem H12 Pro, bestätigt in Vergleichen zitiert als Staubsauger mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit einer Leistungssteigerung von 200 auf 300 W, größeren Tanks, einer Bürste von Kante zu Kante und einem Elektrolysesystem können Sie mit diesem Dreame H12 Pro den Boden wirklich in einem Durchgang saugen und waschen, was viel Zeit spart!

Das Einzige, was ich noch kritisieren kann, ist, dass er nicht zum Staubsaugen von Teppichen und Teppichen geeignet ist, sodass man bei solchen Oberflächen einen echten Staubsauger benötigt. Dies ist aber bei allen Geräten dieser Art der Fall.

Abgesehen von diesem Punkt erledigt dieser Dreame H12 Pro seine Aufgabe perfekt, so sehr, dass sogar meine Frau ihn übernommen hat! Effektive Reinigung mit Desinfektion während der Reinigung, ohne vorheriges Staubsaugen, ohne die Hände mehr mit dem Mopp in schmutziges Wasser zu stecken… kurz gesagt, es wird angenommen! Allerdings ist das Modell Uwant X100 Legen Sie die Messlatte sehr hoch! Aber dieser neue Dreame kommt, um es zu entthronen.

Allerdings müssen Sie ein wenig Budget einplanen, da dieses Gerät zum Verkaufspreis von 549 € angeboten wird.

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Tags:

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare