Freen startet mit einem 10-kWh-Natrium-Ionen-Speicher für Wohnräume!

Man spricht viel darüber, man träumt ein wenig davon, und mit dem schnellen Fortschritt der erneuerbaren Energien wird die Speicherung von Energie zu Hause fast unvermeidlich! Und da kommt das junge estnische Juwel Freen mit einer Innovation auf, die die Dinge in Bewegung setzen könnte: eine Haushaltsbatterie mit 10 kWh, die mit Natrium-Ionen betrieben wird! Ja, ja, Sie haben richtig gelesen. Man beginnt, das sehr bekannte Lithium gegen etwas Frischeres, Lokalere und vor allem Nachhaltigeres zu ersetzen. Wir hatten bereits in einem vorherigen Artikel über die Batterietechnologien gesprochen, und es nimmt Gestalt an!

Eine kleine Revolution in Ihrer Garage

Fangen wir von vorne an: Freen ist ein estnisches Unternehmen, das einen verrückten Traum hat (und ehrlich gesagt ist der 2024 nicht so verrückt): Die Demokratisierung der für alle zugänglichen Eigenverbrauchsenergie. Bisher hatte sich das Unternehmen mit seinen kleinen vertikalen Darrieus-Windkraftanlagen mit flexiblen Rotorblättern einen Namen gemacht. Aber jetzt schalten sie einen Gang höher mit dieser 10 kWh Natrium-Ionen-Batterie für den Wohnbereich. Und das verändert vieles!

Reden wir zunächst über die Technologie. Natrium-Ionen ist kein bloßer Trend: Es könnte die Zukunft der elektrochemischen Speicherung sein. Warum? Weil Natrium, im Gegensatz zu Lithium, auf der Erde ultra-abundant ist (es handelt sich im Grunde genommen um Salz) und viel einfacher ökologisch gewonnen werden kann. Kurz gesagt, wir sprechen von einer Technologie, die umweltfreundlicher ist, mehr „Made in Europe“ ist und nicht von unter Druck stehenden Ressourcen abhängig ist.

Natrium-Ionen ist neu (im Konsumentenbereich), aber keineswegs experimentell. Giganten wie CATL, der chinesische Batteriehersteller, der bereits Partner von Tesla ist, haben bereits Natrium-Ionen-Modelle entwickelt. Das Besondere? Beeindruckende Leistungen zu einem niedrigeren Preis als Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere mittelfristig.

Natrium-Ionen-Batterien können extremere Temperaturen aushalten (Hallo Hitzewellen und strenge Winter) und vor allem sind sie nicht von Kobalt abhängig, diesem berüchtigten Metall, dessen Abbau ethische und umweltliche Fragen aufwirft. Kurz gesagt, wir haken viele Punkte ab: Zuverlässigkeit, Resilienz, Nachhaltigkeit.

Die Europäische Kommission setzt außerdem stark auf diese Technologie, um ihre Klimaziele zu erreichen, ohne von Importen kritischer Materialien abhängig zu sein. Salz haben wir genug. Die Kompetenzen ebenfalls. Und Freen wird mit seiner Fabrik in Estland zu einem großartigen Beispiel für das europäische Potenzial!

Aber konkret, was kann diese Freen-Batterie?

Die Freen-Batterie hat eine Kapazität von 10 kWh – was für einen typischen Haushalt ausreichend ist. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Das ist ungefähr das, was ein gut isoliertes Haus an einem normalen Tag mit den Grundgeräten verbraucht. Mit anderen Worten, Sie können Ihren Kühlschrank, Ihre Lichter, Ihren Internet-Router und sogar einige kleine Haushaltsgeräte für eine lange Zeit ohne Netzversorgung betreiben.

Es ist die perfekte Ergänzung zu Solarzellen. Tagsüber, wenn die Sonne kräftig scheint, produzieren Sie eine Menge Energie. Aber nicht jeder ist um 14 Uhr zu Hause, um sein Smartphone aufzuladen. Die Batterie speichert dann diesen Überschuss an Energie, damit Sie am Abend, wenn die Sonne untergegangen ist, wenn Netflix ruft, darauf zugreifen können.

Das Startup hat eine große Einfachheit bei der Installation versprochen: nichts zu vergleichen mit den komplizierten industriellen Batterien und ihren endlosen Verkabelungen. Es handelt sich um eine Plug-and-Play-Lösung oder zumindest um etwas, das dem sehr nahekommt. Für die Technikbegeisterten unter Ihnen: Die Batterie ist natürlich vernetzt, mit einer mobilen App, um Ihre Produktion/Verbrauch zu verfolgen und alles zu optimieren. Smart-home ready!

Eine Batterie, die die Eigenversorgung revolutioniert

Bislang war das Hauptproblem mit der stationären Solarenergie das Dilemma „wann ich produziere vs wann ich Energie brauche“. Die Freen-Batterie schließt diese Lücke. Und es ist nicht nur eine einfache Batterie – es ist ein kleines Meisterwerk des elektrochemischen Designs in Verbindung mit einem leidenschaftlich optimistischen Projekt zur Energiewende.

Stellen Sie sich vor: Sie installieren einige Solarpanels auf dem Dach oder am Boden, fügen diese nicht zu große Natrium-Ionen-Batterie hinzu, und voilà, Sie haben Ihr eigenes kleines intelligentes Kraftwerk erschaffen. Ihre Rechnung macht lange Gesichter, während Ihr Haus strahlt (und Sie im Übrigen auch).

Und nebenbei gesagt… diese 10 kWh Batterie könnte auch kleine Unternehmen ansprechen: Handwerker, Büros, ländliche Sporteinrichtungen usw. Alle, die etwas Platz, ein Dach, Sonne und den Wunsch haben, Kosten und Emissionen zu reduzieren.

Eine zunehmend präzise Verfügbarkeit

Nun, seien wir ehrlich bezüglich des Timings: Freen geht voran, liefert aber noch nicht alle spannenden Details. Die Batterie ist präsentiert, ja, aber die Vorbestellungen sind Anfang 2025 noch nicht geöffnet. Aber die Dinge bewegen sich schnell. Sehr schnell. Wir sprechen schließlich von einem Unternehmen, das bereits Tausende von Haushalten mit seinen Windkraftanlagen begeistert hat und das ganz klar auf Skalierbarkeit abzielt (also die Fähigkeit, viel und schnell zu produzieren – für die, die Anglizismen nicht mögen).

Der Preis? Noch etwas unklar – aber alles deutet darauf hin, dass er moderat sein wird, zum Teil dank der kostengünstigen Rohstoffe und der europäischen Fertigung. Eine gute Nachricht in einem Kontext, in dem die Preise für Lithium-Ionen-Batterien kürzlich stark gestiegen sind (danke geopolitischen Spannungen…).

Auf dem Weg zu einer weitaus zugänglicheren Energieautonomie

Also, sollten Sie sich für diese Natrium-Ionen-Batterie von Freen entscheiden? Wenn Sie bereits (oder bald) mit Solarpanels ausgestattet sind, ist es ein ganz klares JA. Sie optimieren nicht nur Ihren Verbrauch, sondern werden auch immer unabhängiger vom Netz. Und das ist wertvoll. Besonders in einer Zeit, in der Unsicherheit in der Energieversorgung herrscht (wir erinnern uns alle an die Verbrauchsspitzen im Winter 2022).

Und seien wir ehrlich: sich vorzustellen, dass man die Elektrizität der Sonne in Salz speichert, ist doch ziemlich poetisch, oder? Die energetische Zukunft wird vielleicht nicht so high-tech sein wie in Blade Runner… aber sie wird viel intelligenter, sanfter und nachhaltiger sein. Und mit einem kleinen salzigen Geschmack.

Fazit: kleiner Schritt für Freen, großer Gewinn für die grüne Energie!

Freen, mit seiner 10 kWh Natrium-Ionen-Hausbatterie, beschränkt sich nicht auf eine clevere PR-Aktion. Sie fügt wirklich einen wertvollen (salzigen) Baustein in die Mauer des zukünftigen Hauses ein. Eine solarbetriebene, vernetzte, autonome und mehr denn je in den Händen ihrer Bewohner liegende Mauer.

Also ja, wir können es kaum erwarten, sie in der Praxis zu testen, zu sehen, wie sie sich in „echten“ Häusern integriert, aber wir spüren bereits die Auswirkungen, die eine solche Ankündigung haben kann. Freen bekräftigt sein Ziel: eine 100 % lokale, saubere und endlich erschwingliche Energie zu schaffen.

Zur Information: Dieser Artikel kann Affiliate-Links enthalten, die keinerlei Auswirkungen auf das haben, was Sie selbst verdienen oder den Preis, den Sie für das Produkt zahlen können. Wenn Sie über diesen Link gehen, können Sie mir für die Arbeit danken, die ich jeden Tag in den Blog stecke, und helfen, die Kosten der Website zu decken (Hosting, Versandkosten für Wettbewerbe usw.). Es kostet Sie nichts, aber es hilft mir sehr! Vielen Dank also an alle, die mitspielen!

Was halten Sie von diesem Artikel? Hinterlassen Sie uns Ihre Kommentare! Bitte bleiben Sie höflich: Ein Hallo und ein Danke kosten nichts! Wir sind hier, um uns konstruktiv auszutauschen. Trolle werden gelöscht.

Hinterlasse einen Kommentar

Maison et Domotique
Logo
Compare items
  • Casques Audio (0)
  • Sondes de Piscine Connectées (0)
  • Smartphones (0)
Compare